• Veröffentlicht am: 20.03.2025Kategorien: Veterinärwesen und Verbraucherschutz

    Veterinäramt informiert über Schutz vor Hasenpest

    Tularämie, umgangssprachlich Hasenpest, wird seit vielen Jahren immer wieder bei einzelnen Wildtieren in Hessen festgestellt. Im Landkreis Gießen gab es in den vergangenen Monaten Nachweise bei zwei Feldhasen in Linden und Hungen, wie das Veterinäramt mitteilt. Die Erkrankung wird von Bakterien übertragen und endet für empfängliche Tiere – dazu gehören neben Hasen und Kaninchen auch Füchse und Dachse – meist tödlich. Auch Menschen können sich anstecken und erkranken. Nach Angaben des Robert Koch-Institutes sind dies [...]

  • Veröffentlicht am: 18.03.2025Kategorien: Aktuelles

    Landrätin gratuliert und dankt für viele Arbeitsjahre

    „Die Kreisverwaltung entwickelt sich weiter, neue Berufe entstehen, Dienstbezeichnungen verändern sich, Strukturen werden angepasst“, sagte Landrätin Anita Schneider bei der jüngsten Feier, die anlässlich einiger Dienst- und Arbeitsjubiläen bei der Kreisverwaltung stattgefunden hat, „und diese Reformen werden stets mit Blick auf diejenigen umgesetzt, für die wir unsere Arbeit tun: Für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Gießen.“ Vor allem beim Blick auf einen beruflichen Werdegang wie den von Verwaltungsoberrat Mario Rohrmus, der nach knapp 50 [...]

  • Veröffentlicht am: 18.03.2025Kategorien: Kultur und Bildung

    Mit dem Digital.Mobil durch den Landkreis Gießen

    Gesundheit, Bauen, Umwelt, Mobilität, Freizeit – längst hat die Digitalisierung in allen Bereichen des Lebens und bei allen Generationen Einzug gehalten. Vieles hat sie erleichtert, oft gibt es noch Berührungsängste, Verständnisfragen und Unwissenheit. Für all das geht nun der Zukunftsbus Digital.Mobil des Landkreises Gießen an den Start. Eine erste Möglichkeit, seine Angebote kennenzulernen, haben Interessierte im Rahmen der Staufenberger Gesundheitsmesse am 22. März. [...]

  • Veröffentlicht am: 18.03.2025Kategorien: Bauen

    Präsident des Landesamts für Denkmalschutz lobt außergewöhnliches Vorhaben in Grünberg

    „Ein großartiges Projekt“, lobte Prof. Dr. Markus Harzenetter, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, das Altbauberatungs- und Informationszentrum (Albiz), als er sich kürzlich ein Bild von den Umbauten eines der ältesten erhaltenen Häuser in Grünberg machte. In der Barfüßergasse, in der Nähe des Diebsturms, realisiert der Landkreis Gießen gemeinsam mit der Stadt Grünberg ein außergewöhnliches Vorhaben in Sachen Denkmalschutz: Aus einem besonderen, aber stark sanierungsbedürftigen Baudenkmal, Baujahr um 1444, wird unter Beteiligung etlicher Handwerksspezialisten ein [...]

  • Veröffentlicht am: 17.03.2025Kategorien: Mobilität

    Halbseitige Sperrung der B49 in Reiskirchen

    Die Ortsdurchfahrt der B49 (Grünberger Straße) in Reiskirchen wird von Dienstag (18. März) bis 31. Mai in mehreren Abschnitten wegen Glasfaser-Verlegungsarbeiten halbseitig gesperrt, darauf weist die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Gießen hin. Es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Während der Bauarbeiten wird ab dem 21. April bis voraussichtlich 5. Mai eine Umleitungsstrecke von Gießen und Bersrod kommend nach Grünberg eingerichtet. Fahrzeuge, die aus Richtung Gießen kommen, werden innerörtlich von der B49 über die Freiherr-vom-Stein-Straße und die Schulstraße [...]

  • Veröffentlicht am: 17.03.2025Kategorien: Aktuelles

    Stadt und Landkreis Gießen arbeiten zusammen an digitalen Lösungen für die Zukunft

    Digitale Technologien prägen schon heute alle Bereiche des Alltags. Und sie bieten eine Reihe von Chancen für morgen: Daten gemeinsam, intelligent und sicher für öffentliche Daseinsvorsorge nutzen, beispielhafte Lösungen für Gesundheitsversorgung und Bildung entwickeln – darum geht es in der Smart-Region-Strategie des Landkreises Gießen. Er ist eine von 73 Modellregionen in Deutschland, die mit Förderung des Bundes als Teil eines Pilotprojekts vorangehen. Parallel dazu setzt die Stadt Gießen gezielt digitale Technologien ein, um den Alltag [...]

  • Veröffentlicht am: 14.03.2025Kategorien: Aktuelles

    Landkreis Gießen übergibt Feuerwehrauto und Kleintransporter an ukrainische Partnerkommune

    Ein Feuerwehrauto für die Gemeinde Ripkyne – das war einer der ersten Wünsche aus der Region Tschernihiw, die der Landkreis Gießen aus seiner ukrainischen Partnerkommune erhalten hat. Als in dieser Woche der Gemeinderatsvorsitzende von Ripkyne, Serhii Harus, gemeinsam mit drei seiner Landsleute nach 30 Stunden Fahrt aus der Ukraine am Gefahrenabwehrzentrum angekommen ist, war die Begeisterung für die neuen Fahrzeuge entsprechend groß. Landrätin Anita Schneider überreichte ihm nicht nur die Schlüssel zu einem Feuerwehrauto aus [...]

  • Veröffentlicht am: 14.03.2025Kategorien: Gefahrenabwehr

    Modernste Technik für außergewöhnliche Einsätze

    Ein Gebäudebrand in voller Ausdehnung, der es den Einsatzkräften der Feuerwehr nicht mehr möglich macht, das Objekt zu betreten. Innovative Abhilfe in derart schwierigen Einsatzlagen schafft nun das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) 4000 am Standort der Feuerwehr Lollar. Landrätin Anita Schneider und Kreisbrandinspektor Mario Binsch haben es am Montag an die Einsatzabteilung übergeben. „Mit diesem Tag setzen wir ein weiteres wichtiges Zeichen für die Sicherheit der Bevölkerung im Landkreis Gießen. Hier in Lollar wurden bereits in [...]

  • Veröffentlicht am: 13.03.2025Kategorien: Aktuelles

    Café Picknick eröffnet im Info-Gebäude der Kreisverwaltung am Riversplatz in Gießen

    Hochwertige Sandwiches, warme Hauptspeisen, deftige Eintöpfe, bunte Salate und Bowls sowie süße Leckerbissen mit dazu passenden Kaffee-Spezialitäten: Wen ab Montag, 17. März, an der Gießener Automeile der kleine oder auch große Hunger überkommt, kann das Café Picknick besuchen im Info-Gebäude der Kreisverwaltung, Riversplatz 6, 35394 Gießen. Im neu errichteten Bürogebäude hat in dieser Woche bereits die Einweihungsfeier stattgefunden. „Unser Café Picknick steht allen offen“, begrüßte Bauherr Erdal Polat vom Ingenieurbüro Polat gemeinsam mit seiner Frau [...]

  • Veröffentlicht am: 13.03.2025Kategorien: Bauen

    K 163: Bankettarbeiten zwischen Pohlheim-Grüningen und der Landesstraße 3133

    Ab Freitag, 14. März, erneuert Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Gießen die Bankette auf einem kurzen Abschnitt der Kreisstraße 163 zwischen Pohlheim-Grüningen und der Landesstraße 3133, die Holzheim und Dorf-Güll miteinander verbindet. Auf dem rund 200 Meter langen Abschnitt kurz hinter dem Ortsausgang von Grüningen werden Rasenkammersteine gesetzt, um die Bankette abzusichern. Wegen der geringen Fahrbahnbreite der K 163 können diese Arbeiten nur unter Vollsperrung ausgeführt werden. Die Vollsperrung gilt von Freitag, 14. März, [...]