Bienenfreundlicher Garten in Theorie und Praxis
„Blühende Vielfalt fördern – mitgestalten statt zusehen“ – so lautet das Motto für den Workshop der Volkshochschule des Landkreises Gießen (KVHS) am Samstag, 30. August 2025, von 10 bis 14 Uhr im vhs-Haus in Lich (Kreuzweg 33). Der Kurs „Bienenfreundlicher Garten in Theorie und Praxis – Planung und Anlage eines Sandariums“ gibt praxisnahe Einblicke, wie jeder und jede den eigenen Garten oder Balkon in einen lebendigen Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten verwandeln kann. „Wenn [...]
Zentrale Leitstellen der Landkreise und kreisfreien Städte sind unverzichtbar für den Bevölkerungsschutz
Die Gießener Landrätin Anita Schneider weist in ihrer Funktion als Präsidentin des Hessischen Landkreistages (HLT) die Kritik der Kranken- und Ersatzkassen an der Struktur des Rettungsdienstes und der Leitstellen in Hessen zurück. Die Verbände der Kranken- und Ersatzkassen (VDEK) hatten am 8. Juli einen Prüfbericht presseöffentlich vorgestellt, der unter anderem Doppelstrukturen im Leitstellenwesen sowie eine fehlende Steuerung der Patientinnen und Patienten in die passende Versorgungsform kritisierte. Dazu nahm Landrätin Schneider stellvertretend für die 21 hessischen [...]
Überarbeitete Abfall-App des Landkreises steht bereit
Eine verbesserte Startseite mit mehr Überblick, eine intuitiv bedienbare Struktur, Barrierefreiheit und endlich die Möglichkeit, mehrere Abfuhr-Adressen anlegen zu können – das alles verspricht die Abfall-App des Landkreises Gießen nach dem Relaunch. Die überarbeitete, dritte Version der App geht am Freitag (11. Juli) an den Start. „Wer Abfall richtig trennt, leistet einen Beitrag für Umwelt und Klima. Mit der neuen App-Version wollen wir das noch einfacher und bequemer machen“, sagt Kreis-Abfalldezernent Christian Zuckermann. Schätzungsweise rund [...]
Teil-Abbruch des alten Gebäudes der Limesschule beginnt
Voraussichtlich Ende Juli beginnen die Abbrucharbeiten eines Teils des alten Gebäudes der Limesschule in Watzenborn-Steinberg, das teilt der Landkreis Gießen als Schulträger mit. In einem ersten Schritt wird das beauftragte Bauunternehmen Weimer die Laubengänge und den unteren Gebäuderiegel des alten Schulgebäudes abreißen. Zuvor erfolgt eine Schadstoffsanierung. Insgesamt sind für die Arbeiten rund acht Wochen vorgesehen. Der obere Teil des alten Schulgebäudes muss zunächst noch bestehen bleiben, weil über diesen die Sporthalle der Schule versorgt wird [...]
Förderpreis „Kulturregion Landkreis Gießen“
Lebendige Demokratie – Vielstimmigkeit gestalten: unter diesem Motto hat der Landkreis Gießen die achte Verleihung des Förderpreises „Kulturregion Landkreis Gießen“ gestellt. Traditionell findet die Preisverleihung im kulturellen Zuhause einer der Gewinner statt und so bildete der Gail’sche Park in Rodheim dieses Jahr den passenden Rahmen für die Veranstaltung. Im Schatten der alten Bäume am nahegelegenen See freuten sich Preisträger, Laudatoren und Jury, miteinander ins Gespräch zu kommen. „Dieser Ort lädt dazu ein, Natur und Kultur [...]
Vollsperrung der Mainzlarer Straße in Staufenberg
In Staufenberg wird die Mainzlarer Straße (L 3356) im Bereich der Bushaltestelle (Hausnummern 2 bis 9) voraussichtlich ab Montag, 7. Juli, voll gesperrt. Darauf weist die Verkehrsbehörde des Landkreises Gießen hin. Die Sperrung ist vorgesehen bis Freitag, 15. August. Sie ist erforderlich wegen des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestelle. Der Verkehr wird für die Dauer der Sperrung umgeleitet. Der überörtliche Verkehr wird über die L 3146, die Anschlussstelle Staufenberg Süd zur B 3 und weiter über [...]
DigitalTruck macht Station an der Limesschule
Eine handgemalte Figur zum Leben erwecken – geht das? Die Schülerinnen und Schüler der Limesschule in Pohlheim konnten diese Frage noch im zu Ende gehenden Schuljahr eindeutig mit einem „Ja!“ beantworten. Denn sie haben es selbst erlebt, im DigitalTruck, der in der Woche vor den Sommerferien Station in Watzenborn-Steinberg gemacht hat. [...]
Gemeinsam für mehr Beteiligung junger Menschen
Jugendlichen und jungen Erwachsenen Gehör verschaffen, ihnen fest etablierte Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Mitbestimmung in ihren Heimatorten geben – das ist das Ziel der Initiative „Jugendgerechte Städte und Gemeinden – jugendgerechter Landkreis Gießen“. Seit mittlerweile sieben Jahren übernehmen Jugendbeauftragte in den beteiligten Kommunen die Rolle von Bindegliedern zwischen jungen Menschen und der Politik vor Ort. Nun haben sich weitere Städte und Gemeinden der Initiative angeschlossen und Kooperationsvereinbarungen mit dem Landkreis Gießen abgeschlossen. Kreis-Jugenddezernent Frank Ide [...]
Landkreis Gießen würdigt langjährige Beschäftigte
Der Landkreis Gießen hat drei Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet und eine Mitarbeiterin für 25 Jahre Dienstzeit geehrt. Ein großes Dankeschön für die langjährigen Beschäftigten der Kreisverwaltung gab es während einer Feierstunde. „Wir möchten Ihnen heute die Würdigung entgegenbringen, die Sie verdienen, und Ihnen auf eine besondere Art Danke sagen“, eröffnete Landrätin Anita Schneider die gemeinsame Feierstunde. „Sie sind seit vielen Jahren im Dienst der Kreisverwaltung und haben sich damit für das Gemeinwohl eingesetzt. Denn [...]
Innenminister besucht neue Gemeinschaftsunterkunft für Spätaussiedler in Lich
In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Gießen und der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LMDR), Landesverband Hessen e.V., hat das Innenministerium ein Modellprojekt zur gemeinsamen Unterbringung von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern zur Optimierung zielgerichteter Integrationsmaßnahmen in Lich initiiert. Das Projekt läuft seit März dieses Jahres und kann bis zu 50 Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler unterbringen. Aktuell sind 29 Menschen in Lich untergebracht. Innenminister Roman Poseck hat heute gemeinsam mit dem Sozialdezernenten des Landkreises Gießen, Frank Ide, dem Bürgermeister [...]