Kulturförderung

Förderpreis „Kulturregion Landkreis Gießen“

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kulturschaffende,

die Kulturlandschaft im Landkreis Gießen ist reichhaltig, abwechslungsreich und anregend. Kunst in jeder Form sorgt für mehr Lebensqualität vor Ort und zudem für Identifikation mit dem ländlichen und städtischen Lebensraum. Mit dem Förderpreis „Kulturregion Landkreis Gießen“ ehrt der Landkreis Gießen besondere Kunstprojekte oder Künstler:innen, um deren Bedeutung für unsere Region stärker hervorzuheben und bekannt zu machen.

Kulturschaffende und Kulturermöglicher:innen leisten zentrale Beiträge für unser Gemeinwohl: Sie bieten Möglichkeiten der Begegnung, des Dialogs und der Teilhabe. Damit bildet eine vielfältige und pluralistische Kulturlandschaft einen Grundpfeiler für eine offene, vielfältige, demokratische und friedliche Gesellschaft.

Deshalb lautet das Motto des Förderpreises Kulturregion Landkreis Gießen 2024: „Lebendige Demokratie! Vielstimmigkeit gestalten“.

Bewerben können sich sowohl Künstler:innen als auch Kulturförder:innen jeder Art, die mit ihren Konzepten und künstlerischen Arbeiten ein besseres Miteinander schaffen. Unabhängig vom Genre werden alle Vorschläge berücksichtigt. Also: Bewerben Sie sich selbst oder schlagen Sie jemanden für den Förderpreis „Kulturregion Landkreis Gießen“ vor. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Anita Schneider

Landrätin

Jury

Um dem weit gefassten Kulturbegriff des Förderpreises Rechnung zu tragen, sind auch in der Jury Akteure aus unterschiedlichen Bereichen vertreten.

Die Jury besteht aus:

  • Landrätin Anita Schneider, Landkreis Gießen
  • Bürgermeister Lars Burkhard Steinz, Gemeinde Heuchelheim, Vorsitzender der Kreisversammlung der Bürgermeister:innen im Landkreis Gießen
  • Norbert Weigelt, Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses des Landkreises Gießen
  • Anna Sophie Bühne, Geschäftsführerin Verein für interkulturelle Bildung und Begegnung (VIBB)
  • Torsten Denker, Leiter der Kreisvolkshochschule Landkreis Gießen
  • Annelie Müller, Künstlerin und engagierte Kulturförderin im Landkreis Gießen
  • Katharina Traore, Projektleiterin Gießener Freiwilligenzentrum
  • Daniel Rac, Vertreter des Sängerkreises Gießen
  • Prof. Dr. Ansgar Schnurr, Justus-Liebig-Universität, Institut für Kunstpädagogik
  • Simone Sterr, Intendantin am Stadttheater Gießen

Aktueller Förderpreis

Schwerpunktthema 2024: Lebendige Demokratie! Vielstimmigkeit gestalten

Bereits zum achten Mal verleiht der Landkreis Gießen seinen Förderpreis „Kulturregion Landkreis Gießen“. Unter dem Motto „Lebendige Demokratie! Vielstimmigkeit gestalten“ können sich Kulturschaffende und Kulturermöglicher:innen aus dem Landkreis Gießen noch bis zum 15. Januar 2025 bewerben. Insgesamt wird ein Preisgeld von insgesamt 10.500 Euro verliehen. Neu ab 2025 ist die Kategorie „Kinder- und Jugendpreis“ für Projekte, die von und mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt wurden. Dieser Preis ist mit 500 Euro dotiert.

Zurückliegende Förderpreise

An dieser Stelle finden Interessierte die Flyer der Kulturförderpreise seit 2017, die einen Überblick über die verschiedenen Mottos geben.