Sanierung der Sporthalle der Clemens-Brentano-Europaschule beginnt
Die Container stehen bereit, die Bagger sind schon eingetroffen: Bald steht von der in die Jahre gekommenen Dreifeld-Sporthalle an der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar nur noch das Grundgerüst. Denn der Landkreis Gießen saniert die Halle in den kommenden zwei Jahren von Grund auf. Die Sporthalle ist aus Sicherheitsgründen wegen baulicher Mängel bereits länger gesperrt. Jetzt haben die Abbrucharbeiten begonnen, im März schließt sich die Schadstoffsanierung an und ab August folgen dann die Rohbauarbeiten. „Die Sanierung der [...]
Zweite Sportkonferenz nimmt aktuelle Themen und Angebote in den Blick
Wo sehen Sportvereine Herausforderungen? Welche Anregungen und Wünsche haben sie und welche neuen Unterstützungsmöglichkeiten können sie in Anspruch nehmen? Nachdem die Resonanz an einem kreisweiten Austausch im vergangenen Jahr groß war, hatten der Landkreis und der Sportkreis Gießen Vertreterinnen und Vertreter aller Sportvereine im Februar zur zweiten Sportkonferenz in die Aula der Clemens-Brentano-Europaschule nach Lollar eingeladen. Ob energetische Sanierung des Vereinsheims oder Neubau einer ganzen Sportstätte – viele Vereine stehen vor großen Herausforderungen, die finanziell [...]
Makerspace an CBES Lollar eingeweiht
Am Tablet berechnen sie die Anzahl der Radumdrehungen, die der bunte Roboter benötigt, um am gewünschten Ziel auf der Landkarte anzukommen, dann erteilen sie den digitalen Befehl und die kleine Maschine gehorcht: Ein Erfolgserlebnis für Anna Sauer und Fiona Kern – die beiden Schülerinnen der zehnten Klasse haben sich im Wahlpflichtfach für den Makerspace entschieden. Ein Makerspace ist eine digitale Werkstatt, die an der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar durch das MINT-Innovationsbudget des Landkreises Gießen entstehen konnte. [...]
Infoveranstaltung zum Neubau eines Multifunktionsgebäudes an der Regenbogenschule
In diesem Jahr beginnt der Landkreis Gießen die Arbeiten für den Neubau der Sporthalle und des Ganztagsbereichs an der Regenbogenschule in Holzheim. Am Dienstag, 18. Februar 2025, bietet der Landkreis Gießen eine öffentliche Informationsveranstaltung zu den anstehenden Bauarbeiten an, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet im Musikraum der Regenbogenschule in Holzheim, Bettenberg 26, 35415 Pohlheim, statt. Eine vorherige Anmeldung ist bis Montag, 10. Februar, per Telefon [...]
Erstmalig Sportförderrichtlinie im Landkreis Gießen
Im Landkreis Gießen gibt es ab sofort eine Richtlinie des Landkreises zur Förderung des Sports. Das Werk fasst erstmalig vorhandene Förderungen des Landkreises für die Sportvereine und Schulen transparent und verständlich zusammen. Zudem wurden neue Fördermöglichkeiten mit der Richtlinie geschaffen, um die Arbeit der Sportvereine im Landkreis Gießen noch besser zu unterstützen. Der Kreistag hat die Richtlinie im Dezember 2024 beschlossen, die ab sofort in Kraft ist. Christopher Lipp, Schul- und Sportdezernent des Landkreises, freut [...]
Online-Umfrage zur Sportentwicklungsplanung des Landkreises
Wie häufig treiben die Menschen im Landkreis Gießen Sport? Welche Sportstätten werden wo benötigt? Welche Angebote würden mehr Menschen in Bewegung bringen? Antworten auf solche und viele weitere Fragen sammelt das Team Sport der Kreisverwaltung Gießen derzeit. Die Ergebnisse werden die Grundlage für einen Sportentwicklungsplan des Landkreises Gießen sein. Neben der bedarfsgerechten Versorgung mit Sportstätten für den Vereins- und Schulsport geht es bei der Sportentwicklungsplanung auch um Fragen der Angebotsentwicklung im Sportbereich. Die Sportvereine und [...]
Ein weiterer Schritt in Richtung sicherer Radrouten zur Schule
Der Landkreis und die Stadt Gießen engagieren sich für sichere Schulwege und entwickeln ein umfassendes Schulradroutennetz. Fünf Beiräte besetzt mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Schule und Verkehr aus dem Landkreis und der Stadt Gießen haben sich nun getroffen, um mit ihrem lokalen Wissen den vorgelegten Entwurf für ein Schulradroutennetz zu prüfen und weiterzuentwickeln. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Netz die sichersten Abschnitte der bestehenden Radinfrastruktur berücksichtigt. Begleitet wurden die Beiräte von [...]
Ein Raum für Robotik, Informatik, Drohnen und KI
Kenntnisse in Programmiersprachen, Drohnentechnologie, 3D-Druck oder Augmented Reality gewinnen im Job-Profil junger Menschen zunehmend an Bedeutung. Daher eröffnen das Medienzentrum Gießen-Vogelsberg und die THM den MINT-Space als Experimentierlabor, Lehr- und Fortbildungsraum und Mitmachfläche für Schulen. Das Gemeinschaftsprojekt wird zudem von den Trägern des Medienzentrums, insbesondere dem Staatlichen Schulamt für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis, dem Landkreis und der Stadt Gießen, unterstützt. Ziel ist es, das Interesse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an MINT-Fächern [...]
Übungsleiterausbildung für Menschen aus aller Welt
Sport setzt Menschen in Bewegung, bringt sie zusammen und fördert damit auch die Integration. Die Sportjugend Hessen und der Sportkreis Gießen setzen genau dort an und bieten für Menschen mit Migrationshintergrund eine interkulturelle Übungsleiterausbildung an – ein Projekt, das im Rahmen der Bewegungsförderung der Stadt und des Landkreises Gießen unterstützt wird [...]
Mit Übungen für den Alltag auch im Alter fit bleiben
Schulterkreisen, Einbeinstand und Kniebeugen – das sind ganz einfache Übungen, die leicht im Alltag möglich sind und fit halten. Wer in Hungen den Ingrid-Meybohm-Weg am Seniorenzentrum entlang läuft, kann das ausprobieren. Dort ist ein Bewegungspfad für ein Alltagstraining entstanden, weitere werden im Kreisgebiet folgen. Christopher Lipp, Sportdezernent des Landkreises Gießen, Bürgermeister Rainer Wengorsch und Petra Sattler, erste Vorsitzende des TSV 1848 Hungen e.V., haben den ATP-Pfad nun gemeinsam eingeweiht [...]