• Veröffentlicht am: 26.02.2025Kategorien: Kinder und Jugend, Soziales

    „Junge Leute haben die Kraft, etwas zu verändern“

    Es sind bemerkenswerte Projekte, für die sich Jugendliche und junge Erwachsene im Landkreis Gießen starkmachen – das zeigt der JugendEngagementPreis JEP! des Landkreises Gießen jedes Jahr. Seit 2020 zeichnet eine Jury engagierte junge Menschen zwischen zwölf und 27 Jahren und Institutionen aus, die sich in besonderer und vielfältiger Weise für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen. In den Räumen der Kreisverwaltung fand nun die Preisverleihung statt. [...]

  • Veröffentlicht am: 28.01.2025Kategorien: Soziales

    Fachdienst Soziales und Senioren vorübergehend für Kundenverkehr geschlossen

    Der Fachdienst Soziales und Senioren des Landkreises Gießen ist aufgrund eines internen Umzuges vom 30. Januar bis 12. Februar für den Kundenverkehr geschlossen. Persönliche Vorsprachen sind in dieser Zeit nicht möglich. Der Fachdienst ist während der Umzugszeit per E-Mail und Telefon aber weiter erreichbar. Anträge werden weiterhin bearbeitet. Informationen gibt es im Bereich Soziales auf der Internetseite.

  • Veröffentlicht am: 10.12.2024Kategorien: Aktuelles, Soziales

    Leichte Sprache auf der Internetseite des Landkreises

    Ob Behördenschreiben, Verträge, Antragsformulare oder Tageszeitungen: Circa 40 Prozent der Menschen in Deutschland können Texte in Alltagssprache nicht in vollem Umfang verstehen – das zeigen Studien der Universität Hamburg. Für große Teile der Bevölkerung sind Informationen also nicht zugänglich. Dagegen können etwa 80 Prozent die Texte in Einfacher Sprache und bis zu 95 Prozent die Texte in Leichter Sprache vollständig verstehen. Um mehr Menschen den Zugang zu Informationen zu ermöglichen, arbeitet der Landkreis Gießen mit [...]

  • Veröffentlicht am: 21.11.2024Kategorien: Soziales

    Landrätin besucht „Gemeinsam statt einsam ean Träs“

    Einen Ort der Gemeinschaft schaffen, an dem Menschen aufeinandertreffen und sich austauschen können – mit diesem Ziel haben 38 Engagierte im Juli 2021 den Verein „Gemeinsam statt einsam ean Träs“ gegründet. Dass es sich dabei um ein wahres Erfolgsprojekt handelt, konnte Landrätin Anita Schneider bei einem Besuch im evangelischen Gemeindesaal in Staufenberg-Treis feststellen. Zwischen 50 und 60 Menschen kommen dort jeden Dienstag ab 10 Uhr zum Frühstück zusammen. Darüber hinaus bietet der Verein einmal im [...]

  • Veröffentlicht am: 18.11.2024Kategorien: Allgemein, Soziales

    Langgönser besprechen Ideen für mehr Gemeinsamkeit und bessere Inklusion

    In der Ideenbox, die an verschiedenen Begegnungspunkten in der Gemeinde aufgestellt war, konnten Menschen aus Langgöns im Vorfeld Wünsche und Vorschläge zur Verbesserung des sozialen Lebens abgeben. Beim Bürgerdialog, der kürzlich im Bürgerhaus Niederkleen stattfand, wurden diese Ideen vorgestellt, ergänzt und besprochen. Zu dem Dialog hatten Frank Ide, Sozialdezernent des Landkreises Gießen, und Marius Reusch, Bürgermeister von Langgöns, sowie Dr. Michaela Fink alle Interessierten und Engagierten eingeladen. Michaela Fink ist die Verantwortliche, die für den [...]

  • Veröffentlicht am: 06.11.2024Kategorien: Soziales

    Erster DUOday im Landkreis Gießen sorgt für Perspektivwechsel

    Laut dem aktuellen Inklusionsbarometer „Arbeit“ von der Aktion Mensch in Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute beschäftigen nur 39 Prozent der Unternehmen in Deutschland, die dazu verpflichtet sind, so viele Menschen mit Behinderung, wie sie entsprechend ihrer Größe müssten. Jedes vierte Unternehmen, das eigentlich müsste, beschäftigt keinen Menschen mit Behinderung, sondern zahlt lieber die Ausgleichsabgabe. Um Berührungsängste ab- und gegenseitiges Verständnis aufzubauen, beteiligt sich der Landkreis Gießen mit seinen Kooperationspartnern auf Initiative der Handwerkskammer Wiesbaden [...]

  • Veröffentlicht am: 04.11.2024Kategorien: Pflege und Betreuung

    Tagsüber betreut, abends zu Hause

    Wer sich um die Pflege und damit das Wohlergehen Angehöriger kümmert, braucht regelmäßige Auszeiten, um eigenen Terminen, der beruflichen Tätigkeit, dem Haushalt oder Hobbys nachkommen zu können. Das Angebot der Tagespflege in einer entsprechenden Einrichtung ermöglicht dies und bringt zudem eine gelungene Abwechslung für die Pflegebedürftigen mit sich. „Den Tag in Gesellschaft verbringen, gemeinsam essen, verschiedene Beschäftigungsangebote wahrnehmen und abends wieder in der gewohnten Umgebung zu Hause sein zu können – das ist für viele [...]

  • Veröffentlicht am: 23.10.2024Kategorien: Pflege und Betreuung

    Hilfe beim Umgang mit Demenz und geistigen Behinderungen

    Wer die Betreuung von Angehörigen oder Freunden übernimmt, soll dabei bestmöglich unterstützt und stets aufgeklärt werden – das ist das Ziel einer Schulungsreihe des Betreuungsvereins des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde des Landkreises Gießen. Im April dieses Jahres starteten die fünf Basismodule, die an das Hessische Curriculum für ehrenamtlich rechtlich Betreuende angelehnt sind. Noch in diesem Jahr folgen die ersten zwei von insgesamt fünf Aufbaumodulen. „Viele ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer nehmen ihre Aufgabe [...]

  • Veröffentlicht am: 17.10.2024Kategorien: Soziales

    Wie gelingt in Langgöns ein besseres Miteinander für alle?

    Viele Menschen stehen im Alltag vor Barrieren und brauchen Unterstützung – zum Beispiel, weil sie alt sind, weil sie einsam sind, weil sie eine Behinderung haben, weil sie Sprachprobleme haben oder weil sie finanziell nur schwer über die Runden kommen. Was ist nötig, um das vor Ort zu ändern? Wie sehen passende Unterstützungsangebote aus? Wie klappt ein besseres Miteinander? Was kann jeder in seiner Nachbarschaft und seinem Alltag tun, um Hürden abzubauen? Wie können ältere [...]

  • Veröffentlicht am: 09.10.2024Kategorien: Soziales

    Mit Worten gegen menschenverachtendes Denken

    Rassistische Bemerkungen, Verschwörungsdenken, menschenverachtende Äußerungen – in vielen Situationen werden Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Haltung oder ihrer äußeren Merkmale ausgegrenzt. Das „Argumentations- und Handlungstraining für Demokratie und Courage“ am Samstag, 2. November 2024, zeigt Interessierten Strategien auf, wie sie in bestimmten Situationen angemessen und wirkungsvoll reagieren können. Veranstalter ist die Jugendförderung des Landkreises Gießen in Kooperation mit dem „Netzwerk für Demokratie und Courage“, das sich in 13 Bundesländern, aber auch im Ausland für Demokratieförderung [...]