• Veröffentlicht am: 04.07.2025Kategorien: Mobilität

    Vollsperrung der Mainzlarer Straße in Staufenberg

    In Staufenberg wird die Mainzlarer Straße (L 3356) im Bereich der Bushaltestelle (Hausnummern 2 bis 9) voraussichtlich ab Montag, 7. Juli, voll gesperrt. Darauf weist die Verkehrsbehörde des Landkreises Gießen hin. Die Sperrung ist vorgesehen bis Freitag, 15. August. Sie ist erforderlich wegen des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestelle. Der Verkehr wird für die Dauer der Sperrung umgeleitet. Der überörtliche Verkehr wird über die L 3146, die Anschlussstelle Staufenberg Süd zur B 3 und weiter über [...]

  • Veröffentlicht am: 20.06.2025Kategorien: Mobilität

    Zulassungsstelle in Grünberg wieder regulär geöffnet

    Die Außenstelle der Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Gießen in Grünberg (Gießener Straße 45) ist für den Publikumsverkehr wieder regulär geöffnet. Im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten stehen Termine für die Kfz-Zulassungen sowie für Anliegen in der Fahrerlaubnisbehörde zur Verfügung. Diese können auf der Internetseite des Landkreises ab Montag, 23. Juni, um 9 Uhr gebucht werden. Je nach Anliegen können die Termin über die Internetseite des Landkreises unter www.lkgi.de/fuehrerscheine oder www.lkgi.de/kfz-zulassungen reserviert werden. Abgesagte Termine werden umgehend wieder [...]

  • Veröffentlicht am: 17.06.2025Kategorien: Mobilität

    Straßensperrung wegen Baumaßnahmen in Kesselbach

    Aufgrund von Baumaßnahmen an der Landesstraße 3146 in Rabenau-Kesselbach wird die Alsfelder Straße zwischen der Hausnummer 35 und der Einmündung „Auf dem Trieb“ von Montag, 23. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 1. August 2025, voll gesperrt. Darauf weist die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Gießen hin. Die Umleitung erfolgt überörtlich von Londorf kommend über die Londorfer Straße nach Odenhausen und Kesselbach sowie in die Gegenrichtung. Von der Maßnahme betroffen ist auch der Busverkehr; die Regionalbuslinie 371 und GI-55 [...]

  • Veröffentlicht am: 16.06.2025Kategorien: Mobilität

    Kurzfristige Straßen-Vollsperrung zwischen Allendorf (Lumda) und Allertshausen

    Am morgigen Dienstag, 17. Juni, führt der Landkreis Gießen unter der Bauleitung von Hessen Mobil kurzfristig Arbeiten an der Kreisstraße 168 zwischen Allendorf (Lumda) und Allendorf-Allertshausen aus. Dafür muss die Strecke zwischen dem Ortsausgang von Allendorf und dem Ortseingang von Allertshausen voll gesperrt werden. Während der eintägigen Vollsperrung führt die Umleitung über die Landesstraße 3146 von Allendorf über Rabenau-Londorf und die L 3089 nach Allertshausen. Die Arbeiten sollen am Dienstag, dem 17. Juni, abgeschlossen und [...]

  • Veröffentlicht am: 12.06.2025Kategorien: Mobilität

    Vollsperrung wegen Krämermarkt in Staufenberg

    Wegen des traditionellen Krämermarktes werden der Kirchberger Weg und die Vorstadt (L 3356) sowie verschiedene Gemeindestraßen in Staufenberg von 7 Uhr am Mittwoch, 18. Juni, bis 18 Uhr am Freitag, 20. Juni 2025, voll gesperrt. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Gießen mit. Die Umleitung erfolgt über die Marburger Straße (L 3475) und den Staufenberger Weg (L 3059) in Lollar und umgekehrt. Davon betroffen ist indirekt auch die Anschlussstelle Staufenberg-Nord/Lollar-Nord der Bundesstraße 3, da der [...]

  • Veröffentlicht am: 11.06.2025Kategorien: Mobilität

    Straße zwischen Lich und Pohlheim vom 12. bis 18. Juni voll gesperrt

    Der Abschnitt der Landesstraße 3358 zwischen der Bereitschaftspolizei in Lich und der Autobahn-Überführung „Vor dem Hohen Stein“ bei Pohlheim-Garbenteich muss zwischen Donnerstag, 12. Juni, und Mittwoch, 18. Juni, voll gesperrt werden. Grund sind Baumfällarbeiten, die sich nur unter Vollsperrung durchführen lassen. Die Umleitung für Kraftfahrzeuge führt in beiden Richtungen ab Lich über die Gießener Straße am Waldschwimmbad vorbei über die Bundesstraße 457 bis Steinbach und am Gewerbegebiet über die L3129 bis zum Kreisverkehr bei Garbenteich. [...]

  • Veröffentlicht am: 06.06.2025Kategorien: Mobilität

    „Radtour für Organspende“ führt kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen

    Aufgrund der Veranstaltung „Radtour für Organspende“ am kommenden Samstag, 7. Juni 2025, sperrt die Polizei zwischen 9.30 und 16.30 Uhr kurzzeitig einige Streckenabschnitte im Landkreis Gießen für einige Minuten. Hiervon betroffen sind: in der Stadt Gießen die Landesstraßen 3128, 3130, 3132, 3475 sowie der Innenstadtbereich in Pohlheim die Landesstraßen 3129 und 3132 in Fernwald die Landesstraße 3129 in Reiskirchen die Landesstraßen 3129, 3355 und 3357 sowie die Kreisstraßen 152 und 153 in Grünberg die Bundesstraße [...]

  • Veröffentlicht am: 26.05.2025Kategorien: Mobilität

    STADTRADELN-Aktion: Gemeinsame Fahrradtour am 7. Juni 2025

    Anlässlich des diesjährigen STADTRADELNS veranstalten die Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf, Limburg-Weilburg und der Lahn-Dill-Kreis am Samstag, 7. Juni 2025, erstmals eine gemeinsame LahnRadSternfahrt. Ziel der überregionalen Radtour ist der Dutenhofener See, wo die Aktion in geselliger Atmosphäre ausklingt. Die Sternfahrt steht unter dem Motto „Gemeinsam radeln für das Klima“ und bringt Radfahrende aus vier Landkreisen auf einer gemeinsamen Strecke zusammen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Tour teilzunehmen – entweder auf der gesamten Strecke oder [...]

  • Veröffentlicht am: 22.05.2025Kategorien: Mobilität, Schulen und Sport

    Für einen sicheren Schulweg in Stadt und Landkreis Gießen

    Die Fahrradständer an der Wiesengrundschule in Leihgestern sind alle belegt, neue sollen schon bald hinzukommen. Denn:  immer mehr Schülerinnen und Schüler treten in die Pedale und legen ihren Schulweg mit dem Rad zurück. Ein Positivbeispiel dafür, wie umweltfreundliche Mobilität bereits im Kindesalter gelingen kann. Und genau darauf machen auch die vierten Aktionswochen „Schulen aufs Rad“ aufmerksam, die am 25. Mai zeitgleich mit dem landkreisweiten Stadtradeln beginnen. „Die Wiesengrundschule wirbt bei ihren Schülerinnen und Schülern seit [...]

  • Veröffentlicht am: 19.05.2025Kategorien: Mobilität, Schulen und Sport

    Nachhaltig und sicher mit dem Fahrrad zur Schule

    Nach intensiver Erarbeitung und enger Abstimmung mit Fachleuten aus den Bereichen Schule und Verkehr ist das neue Schulradroutennetz für die Stadt und den Landkreis Gießen nun offiziell online. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler über vorhandene, direkte und qualitativ hochwertige Fahrradverbindungen zwischen Wohngebieten und Schulen zu informieren, um ihnen mit dem Fahrrad eine verlässliche und aktive Mobilitätsoption zu bieten. Landrätin Anita Schneider, Knut John, Landesbeauftragter für ländliche Räume, Christopher Lipp, Schuldezernent des Landkreises [...]