Mehr Platz zum Klettern, Spielen und Lernen
Seit etwa zwei Jahren gibt es an der Grundschule in Langsdorf ein neues Gebäude, das überwiegend für die Ganztagsbetreuung genutzt wird. Nun ist auch die neue Außenanlage fertiggestellt, die den Kindern viel Spielraum für Pausen bietet und gleichzeitig in die Unterrichtsgestaltung einbezogen werden kann. In den vergangenen Osterferien war die Firma Johannes Werner aus Nidderau angerückt, um die Außenanlage zu realisieren, die Projektplaner Steffen Hasenpflug in enger Abstimmung mit der Schulleitung der Langsdorfer Grundschule entworfen […]
Ein Schulradroutennetz für Landkreis und Stadt Gießen
Der Landkreis Gießen und die Stadt Gießen machen sich für sichere Schulwegmobilität stark und erarbeiten ab sofort ein Schulradroutennetz, in dem möglichst sichere Radrouten von Wohnorten zu allen 33 weiterführenden Schulen sowie zu sieben Grundschulen ausgewiesen werden sollen. Die Schulen und die kreisangehörigen Kommunen werden in das Projekt eingebunden. Der Landkreis Gießen hat bereits vor mehreren Jahren die Initiative ergriffen, um einen Ausbau der Radinfrastruktur zu erreichen und die Nutzung des Fahrrads im Alltag attraktiver […]
Schulstart im Neubau der Grundschule Annerod
Das neue Schuljahr beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Annerod in neuer Umgebung. Der Neubau der Grundschule auf dem ehemaligen Festplatz der Gemeinde Fernwald konnte pünktlich zum Schuljahresstart in Betrieb genommen werden. Das neue Gebäude schafft dringend benötigten zusätzlichen Raum für die Schule und bietet eine moderne Lernumgebung für die Schülerinnen und Schüler.
Schuldezernent Christopher Lipp zeigt sich erleichtert, dass der Schulstart im neuen Gebäude gelungen ist: „Wir sind sehr froh, dass der Neubau in dieser Woche in Betrieb gehen konnte [...]
Ferienzeit war Bauzeit an den Schulen des Landkreises
Für die einen war es Zeit zum Ausruhen, für die anderen zum Anpacken: Auch in diesem Jahr hat der Landkreis Gießen als Träger von insgesamt 51 Schulen die Sommerferien genutzt, um wichtige Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben umzusetzen. An insgesamt acht Schulstandorten sind mit dem Ende der Ferien nun die Bauarbeiten abgeschlossen worden. Sie fanden in den vergangenen Wochen statt, um den Schulbetrieb nicht zu beeinträchtigen. Insgesamt betreute das Team der Bauunterhaltung 13 verschiedene Bauprojekte an den […]
Sommer-Schwimm-Camp des Landkreises Gießen
Mindestens das Seepferdchen, wenn nicht sogar eines der begehrten Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold – dafür haben die Grundschulkinder im kostenlosen Sommer-Schwimm-Camp des Landkreises Gießen intensiv trainiert und konnten nun sichtlich stolz ihre Urkunden entgegennehmen. Der Landkreis Gießen hatte das Schwimm-Camp während der Sommerferien vor drei Jahren ins Leben gerufen: Im Jahr 2022 haben zwölf Kinder mitgemacht, ein Jahr später waren es bereits 35 Teilnehmende und dass in diesem Jahr sogar 68 Mädchen und […]
Auftakt zum Neubau an der Wiesengrundschule
Seit einigen Jahren steigen an der Wiesengrundschule in Leihgestern die Schülerzahlen. Eine erfreuliche Entwicklung, auf die der Landkreis Gießen mit einem Erweiterungsbau reagiert. Bis Ende kommenden Jahres wird angrenzend an das Betreuungsgebäude das neue „Haus 3“ entstehen. Der symbolische Spatenstich dazu erfolgte in den Sommerferien. Fünf Klassenräume, ein Differenzierungsraum, ein Lehrerstützpunkt, Lernflure – all das soll auf zwei Etagen und rund 800 Quadratmetern Fläche in knapp eineinhalb Jahren Bauzeit entstehen. Die Planungen für das neue […]
Wer soll mit der Sportplakette des Landes Hessen ausgezeichnet werden?
Erstklassige Leistungen im Sport, großes Engagement als Trainerin oder Trainer, stille Größe im Hintergrund eines Sportvereins – das Land Hessen würdigt herausragenden Einsatz für den Sport jährlich mit seiner Sportplakette. Doch wer soll die höchste Auszeichnung im Sport bekommen? Der Landkreis Gießen und der Sportkreis rufen nun gemeinsam dazu auf, Vorschläge einzureichen. Mit der Sportplakette werden jedes Jahr bis zu zehn Sportlerinnen und Sportler oder Mannschaften ausgezeichnet, die nach nationalen und internationalen Maßstäben sportliche Höchstleistungen […]
Bekenntnis zum Erfolgsprojekt Sozialarbeit an Schulen
Für Kinder und Jugendliche bei Sorgen und Problemen ansprechbar sein, sie beraten, fördern, Unterstützung bieten – und zwar dort, wo sie täglich sind: direkt an den Schulen. Damit ist die Sozialarbeit an Schulen im Landkreis Gießen seit über 15 Jahren ein bewährtes Jugendhilfeangebot. Mittlerweile ist es an allen 52 Schulstandorten des Landkreises Gießen etabliert, von Grundschulen über weiterführende Schulen und Förderschulen bis hin zur Willy-Brandt-Schule, der beruflichen Schule des Landkreises. Alle Beteiligten der Sozialarbeit an […]
107.716 Kilometer auf dem Rad unterwegs
Sichere Schulwege und eine umweltfreundliche Mobilität – 14 Schulen in Trägerschaft des Landkreises Gießen haben sich in diesem Jahr an den Aktionswochen „Schulen aufs Rad“ beteiligt und im Zeitraum vom 26. Mai bis zum 15. Juni mit verschiedenen Projekten auf das Rad als Alternative zu Bus und Elterntaxi aufmerksam gemacht. An der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) Lollar fand nun die Abschlussveranstaltung statt. 107.716,5 Kilometer haben die 1019 aktiven Radelnden in dem dreiwöchigen Zeitraum parallel zum Gießener Stadtradeln […]
Fit mit Faulchen
Zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule, Fußball im Verein oder der Schwimmbad-Besuch am Wochenende: Für diese und weitere sportliche Aktivitäten haben etwa 2300 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Gießen Bewegungspunkte in „Faulchens Sammelheft“ erhalten. Zum zweiten Mal haben der Landkreis und der Sportkreis Gießen mit der gemeinsamen Aktion die Grundschulkinder zu mehr Bewegung im Alltag und in der Schule motiviert und das Interesse für die vielfältigen Angebote der heimischen Sportvereine geweckt [...]