Landkreis wirbt für Angebot der Wertstoffhöfe
„Samstags können es im Sommer schon mal bis zu 70 Leute sein, die das Angebot des Wertstoffhofs in Heuchelheim an einem Tag wahrnehmen“, erzählt André Görg und er muss es wissen, schließlich ist er stellvertretender Bauhofsleiter der Gemeinde Heuchelheim. Auch Bürgermeister Lars Burkhard Steinz, der stellvertretende Bauamtsleiter Niklas Boll und der Bauhofsleiter Sönke Burk teilen die Einschätzung, dass der kostenlose Service in Heuchelheim gut angenommen wird. Solche Angebote gibt es im Landkreis Gießen an 14 [...]
Schadstoffmobil tourt wieder durch Stadt und Landkreis Gießen
Das Schadstoffmobil fährt ab Donnerstag, 6. Februar, wieder durch den Landkreis Gießen und sammelt dabei gefährliche Abfälle aus Privathaushalten ein. Dies ist die erste von zwei Touren pro Jahr. „Bürgerinnen und Bürger können dann wie üblich Schadstoffe aus ihren privaten Haushalten am Mobil abliefern und damit dafür sorgen, dass die gefährlichen Abfälle sachgemäß beseitigt werden“, erklärt Christian Zuckermann, der zuständige Dezernent beim Landkreis Gießen. Die gefährlichen Abfälle müssen pünktlich im jeweils festgelegten Zeitraum an das [...]
Schadstoffsammlung nimmt keine Dispersionsfarben mehr an
Dispersionsfarben sind kein Schadstoff. Deswegen dürfen Reste von Dispersionsfarben, die meist als Wandfarben verkauft werden, nun auch nicht mehr bei der Schadstoffsammlung abgegeben werden. Wer Wandfarben übrig hat, lässt den Eimer am besten offenstehen und die Farbe austrocknen. Denn vollständig durchgehärtete Farbreste können über den Restmüll entsorgt werden. Die trockenen Farbreste können dafür einfach in die graue Tonne geklopft werden. Der völlig restentleerte Eimer gehört als Verpackung in die gelbe Tonne. Auf keinen Fall darf flüssige Dispersionsfarbe [...]
Team der Kreislaufwirtschaft derzeit ausgedünnt
Die Kreislaufwirtschaft bittet um Nachsicht: Derzeit kann sich das Team nur eingeschränkt um Kundenanfragen kümmern, weil der Krankenstand sehr hoch ist. Daher kommt es zu Wartezeiten am Telefon ebenso wie in der Bearbeitung von Aufträgen. Wer keine dringende Angelegenheit hat, sollte seine Anfrage besser vertagen. Für viele Themen gibt es online passende Formulare. Auf den Internetseiten können zudem einige Fragen bereits direkt geklärt werden: „Dienstleitungen“ im Bereich „Abfall“.
Geänderte Öffnungszeiten am Abfallwirtschaftszentrum
Aufgrund einer Betriebsversammlung schließt das Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) des Landkreises Gießen in der Lahnstraße 220 am Mittwoch, 10. Juli 2024, bereits um 12.15 Uhr. Somit entfällt die Abgabemöglichkeit zwischen 13 und 17 Uhr. Ab Donnerstag, 11. Juli, hat das AWZ wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten montags bis freitags von 8 bis 12.15 Uhr und von 13 bis 17 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet.
Erster Verschenkmarkt nach der Pandemie steht an
Der erste Verschenkmarkt nach der mehrjährigen Pandemie-Pause rückt näher: In etwa einer Woche, am Samstag, den 29. Juni, wird in den Hessenhallen in Gießen zwischen 10 und 13 Uhr in bewährter Manier ein Basar mit nützlichen und schönen Haushaltswaren aufgebaut. Wie der Name es sagt, werden alle Dinge verschenkt. Verschenkmarkt findet in diesem Jahr schon zum 24. Mal statt „Das Weiterverwenden durch Verschenken vermindert Abfälle und gibt guten, brauchbaren Waren einen neuen Zweck. Außerdem spart [...]
Von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft
Das Kaufhaus der gemeinnützigen Jugendwerkstatt Gießen – alles Mögliche gibt es hier, das aus zweiter Hand für kleines Geld ein neues Zuhause finden soll. Den Gedanken der Wiederverwendung trägt der Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen als Teil des Re-Use Netzwerks Hessen nun auch in seine Wertstoffhöfe. Für zunächst sechs von ihnen hat die Jugendwerkstatt sogenannte Verschenkregale gefertigt, die in Kürze ausgeliefert und dort aufgestellt werden sollen. Ein kleines Projekt, das für ein großes Vorhaben steht. [...]
An Karsamstag keine Abgaben am Schadstoffmobil möglich
Da das Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) des Landkreises Gießen in der Lahnstraße 220 über die Osterfeiertage und somit auch am Karsamstag, 30. März geschlossen bleibt, fährt auch das Schadstoffmobil an diesem Tag nicht vor. Die nächste Möglichkeit, Schadstoffe fachgerecht zu entsorgen, besteht am darauffolgenden Samstag, 6. April, zwischen 9 und 12 Uhr. Alle weiteren Termine sind hier zu finden.
„Verschenken statt wegwerfen“ heißt es im Juni
Der erste Verschenkmarkt nach der „Covid-Pause“ steht an: Am Samstag, den 29. Juni, findet in den Hessenhallen in Gießen zwischen 10 und 13 Uhr zum 24. Mal ein Basar statt, bei dem Liebhaber:innen von gebrauchten Dingen nach Nützlichem und Schönem schauen können. Wie der Name es sagt, werden alle Dinge verschenkt. „Das Weiterverwenden durch Verschenken vermindert Abfälle und gibt guten, brauchbaren Waren einen neuen Zweck. Außerdem spart es Rohstoffe und letztendlich spart es Geld. Wer [...]
Abfallentsorgung im Landkreis verzögert sich
Wegen der aktuellen Wetterlage konnten die Mülltonnen am heutigen Donnerstag, 18. Januar, nicht geleert werden. Dafür bittet der Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen um Verständnis. Sobald es die Straßenverhältnisse zulassen, wird die Müllabfuhr fortgesetzt und nachgeholt. Dazu werden die Müllfahrzeuge zusätzlich am kommenden Samstag unterwegs sein. Um den Mitarbeitenden der Müllabfuhr den Zugang zu den bereitgestellten Tonnen zu erleichtern, bittet die Kreislaufwirtschaft darum, den Schnee zu räumen und möglichst auch den Schnee auf den Tonnendeckeln [...]