Unterbringung von Geflüchteten: Konzept aus dem Landkreis Gießen als Modell für andere
Wie können Kommunen und Landkreise geflüchtete Menschen vor Ort in geeignetem Wohnraum unterbringen? Der Landkreis Gießen mietet dafür Immobilien, baut aber auch selbst Unterkünfte, für die bereits Folgenutzungen geplant sind. Über dieses Konzept hat sich die Sozialdezernentin des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Christel Sprößler, kürzlich in Lich informiert. „Wir haben im Moment die Kapazität, uns alternative Unterbringungsmöglichkeiten anzuschauen und abzuwägen, welche wir in unserem Landkreis umsetzen können. Daher freuen wir uns, dass wir uns vor Ort ein […]
Straßenvollsperrung zwischen Burkhardsfelden und Hattenrod ab Mittwoch
Ab Mittwoch, 21. August, beseitigt Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Gießen mehrere Schadstellen auf der Kreisstraße 153 zwischen den beiden Reiskirchener Ortsteilen Burkhardsfelden und Hattenrod. Dafür muss diese Verbindungsstraße für voraussichtlich zwei Tage voll gesperrt werden. Eine halbseitige Sperrung ist wegen Größe und Lage der Schadstellen nicht möglich. Schadhafte Asphaltstellen werden abgefräst und neuer Asphalt eingebaut. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr in beiden Richtungen über Reiskirchen umgeleitet. Für den Anliegerverkehr bleibt die K […]
K 394: Beseitigung von Unfallschäden an der Salzböde-Brücke bei Lollar-Salzböden
Im Auftrag des Landkreises Gießen beseitigt Hessen Mobil in dieser Woche Unfallschäden an der Natursteinbrücke über die Salzböde im Verlauf der Kreisstraße 394 am Ortsausgang von Lollar-Salzböden in Richtung Krofdorf-Gleiberg. Durch den Aufprall eines Fahrzeugs waren Schäden an der Geländermauer entstanden, die die Fahrbahn begrenzt. Für die Beseitigung dieser Schäden ist eine Vollsperrung der K 394 im Bereich der Brücke notwendig. Die Vollsperrung gilt von Mittwoch, 31. Juli 2024, bis voraussichtlich Freitag, 2. August. Währenddessen […]
K 363 und K 353: Schadstellenbeseitigung zwischen Oberkleen und Ebersgöns sowie zwischen Fellingshausen und Bieber
Im Auftrag des Landkreises Gießen beseitigt Hessen Mobil in der kommenden Woche mehrere Schadstellen auf zwei Kreisstraßen im Landkreis: zum einen auf der K 363 zwischen Oberkleen und Ebersgöns und zum anderen auf der K 353 zwischen Fellingshausen und Bieber. Die Arbeiten müssen jeweils unter dreitägiger Vollsperrung ausgeführt werden. Die Vollsperrung für die K 363 gilt von Dienstag, 30. Juli 2024, bis voraussichtlich Donnerstag, 1. August, und wird zwischen der Straße „Pfingstweide“ und dem Ortsausgang […]
Sanierung der Ortsdurchfahrt Grünberg-Lumda fertig
Nach über einem Jahr Bauzeit gilt nun wieder freie Fahrt in Lumda: Die Ortsdurchfahrt ist nach Abschluss der Arbeiten für den Verkehr freigegeben worden. Landkreis Gießen, Stadt Grünberg und der Zweckverband Dieberggruppe als Wasserversorger haben für insgesamt rund 2,3 Millionen Euro die Fahrbahn, die Wasserleitungen sowie die Gehwege erneuern und eine barrierefreie Bushaltestelle errichten lassen. Von der Gesamtinvestitionssumme trägt der Landkreis für die Straßensanierung rund 800.000 Euro – gefördert zu 80 Prozent vom Land Hessen […]
Bauarbeiten am Wohngebäude für Geflüchtete in Hungen beginnen in der kommenden Woche
Voraussichtlich ab kommendem Montag, 10. Juni 2024, beginnen die Arbeiten für die Errichtung eines zweigeschossigen Wohngebäudes in der Hungener Sudetenstraße. Das Gebäude wird im Auftrag des Landkreises Gießen auf einem Grundstück der Stadt Hungen errichtet und soll im Rahmen der Erstnutzung der Unterbringung von geflüchteten Menschen dienen. In der Folgenutzung wird das Gebäude an die Stadt Hungen übergeben und für bezahlbares Wohnen zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Erstnutzung bietet das Gebäude in der Sudetenstraße […]
Neuer Wohnraum in alter Umgebung
Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – und zwar nicht nur durch Neubau, sondern auch durch eine neue Nutzung freier und geeigneter Immobilien: Das ist das Ziel des Landkreises Gießen und der SWS GmbH (Sozialer Wohnungsbau und Strukturförderung im Landkreis Gießen), zu der sich der Landkreis und die meisten Kommunen zusammengeschlossen haben. Die Nutzung des neuen Potenzialflächenkatasters des Landes Hessen bietet dabei weitere Möglichkeiten, um Leerstände zu identifizieren und freie Flächen zu nutzen. „Die Unterstützung der Kommunen […]
Bauaufsichtsbehörde räumt illegale Wohnungen in Lollar
Die Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Gießen hat in Lollar mehrere illegal errichtete Wohnungen in einem Gebäude in der Gießener Straße geräumt. Die Polizei begleitete die Zwangsräumung am heutigen Dienstagvormittag (9. April), die wegen des Verstoßes gegen bestehende Nutzungsverbote eingeleitet wurde. In dem betreffenden Gebäude war am 17. Februar dieses Jahres ein Brand ausgebrochen. Dabei gestaltete es sich für die Feuerwehr aufgrund der unübersichtlichen Raumsituation und durch Sprachbarrieren schwierig, insgesamt 19 anwesende Personen in Sicherheit zu bringen. […]
Ab Ende März entsteht in Hungen ein Wohngebäude für Geflüchtete
Nach wie vor werden dem Landkreis Gießen durch das Land Hessen wöchentlich geflüchtete Menschen zugewiesen. Nach dem Landesaufnahmegesetz ist es eine gemeinsame Pflicht des Landkreises und der Kommunen, die geflüchteten Menschen unterzubringen. Damit dies adäquat erfolgen kann, baut der Landkreis voraussichtlich ab Ende März ein Wohngebäude in Hungen. Im Rahmen der Erstnutzung soll dieses für die Unterbringung von Geflüchteten verwendet werden. In der Folgenutzung wird die Stadt Hungen das Gebäude übernehmen und als bezahlbaren Wohnraum […]
Wandrelief von Walter Kröll wird an neuem Standort präsentiert
Der Umzug ist vollzogen: Das großformatige Wandrelief von Walter Kröll wird künftig in der neuen Mensa und Aula der Pohlheimer Limesschule zu sehen sein. Schuldezernent Christopher Lipp wird gemeinsam mit Prof. Dr. Sigrid Ruby vom Institut für Kunstgeschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen das Kunstwerk am neuen Standort im Neubau der Limesschule der Öffentlichkeit präsentieren. Alle Interessierten sind herzlich zur Präsentation des Kunstwerkes eingeladen: am Dienstag, den 12. März, um 16 Uhr. Treffpunkt ist die Mensa des […]