mehr Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Ein Ausschnitt des Übersichtschildes des Abfallwirtschaftszentrums.

Das Abfallwirtschaftszentrum des Landkreises in der Lahnstraße 220 in Gießen ist die Abgabestelle des Landkreises Gießen für Abfälle/ Wertstoffe von Privathaushalten, Gewerbebetrieben und Kommunen aus dem Landkreis und der Stadt Gießen.

 

Unter einem Dach wurden hier die ehemalige Müllumladestation und der Wertstoffhof von Stadt und Landkreis Gießen zusammengeführt.

 

Sie können im Abfallwirtschaftszentrum kostenlos verschiedene Wertstoffe abgeben

  • Elektrogeräte aus dem Haushalt und einzelne haushaltsübliche Geräte aus dem Gerwerbe (z.B. Kaffeemaschine aus der Teeküche)
  • Leuchtstoffröhren
  • Energiesparlampen
  • Metalle (z.B. Fahrradrahmen, Gussrohre, Blechreste…)
  • CDs und DVDs ohne Hülle
  • Autobatterien
  • Kleinbatterien
  • Korken
  • Papier, Pappe, Karton
  • Nachtspeicheröfen (nach Vorschrift verpackt)

 

Als Einwohner/In des Landkreises Gießen können Sie im Abfallwirtschaftszentrum außerdem zweimal jährlich je Haushalt eine Kofferraumladung folgender Abfälle kostenlos abgeben

  • Grünschnitt
  • Sperrmüll, inklusive Glasplatten oder Spiegel
  • Bauschutt
  • Mineralwolle: Die Anlieferung von kleinen Mengen ist in handelsüblichen Müllsäcken möglich, diese müssen jedoch spätestens im AWZ kostenpflichtig erhältlichen BigBags eingestellt werden.

 

Eine Kofferraumladung entspricht einem halben Kubikmeter. Dies ist ungefähr vergleichbar mit dem Volumen von zwei normalen Altpapiertonnen (480 Liter). Größere Mengen sind kostenpflichtig.

 

Annahme folgender Abfälle gegen Gebühr

  • Sperrmüll
  • Flachglas, Fensterglas, Glasplatten und Spiegel
  • Holz unbehandelt, lasiert, lackiert
  • mit Holzschutzmitteln imprägniertes Holz
  • staubdicht verpackte Mineralwolle
  • asbesthaltige Dachplatten in BigBags verpackt (Infos zu Entsorgung und Kosten sind in dem Flyer für asbesthaltige Abfälle im Downloadbereich zu finden)
  • Säcke mit Tapeten
  • Autoreifen mit oder ohne Felge (maximal fünf Stück)
  • Restmüll
  • Rigips
  • Grünschnitt
  • Bauschutt
  • Dachpappe (bitte beachten Sie: Rollenware kann nur abgerollt angenommen werden.)

 

Eine Übersicht zu den Benutzungsgebühren finden Sie rechts unter "Formulare & Downloads".

 

Öffnungszeiten

 

Abfallwirtschaftszentrum

(Lahnstraße 220, 35398 Gießen)

Montag bis Freitag: 8 bis 12.15 Uhr und 13 bis 17 Uhr 
Samstag:  9 bis 14 Uhr

 

Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen

Jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr besteht die Möglichkeit beim Schadstoffmobil anzuliefern.

 

 

Was müssen Sie bei der Anlieferung beachten?

  1. Zur Anmeldung an die Waage fahren.
  2. Abfälle nach Anweisung des Personals in gekennzeichnete Behälter füllen oder in der Halle abgeben.
  3. Bei kostenpflichtigen Abfällen Fahrzeug noch einmal leer wiegen lassen und bezahlen.

 

Wir sind für Sie da

Abfallwirtschaftszentrum
Lahnstraße 220
35398 Gießen

 

Montag bis Freitag

8 - 12.15 Uhr

13 bis 17 Uhr

Samstag

9 - 14 Uhr

Jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr besteht die Möglichkeit beim Schadstoffmobil anzuliefern.

 

Karsamstag (Oster-Samstag), Heiligabend und Silvester geschlossen.

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen

Abfallwirtschaft

Ursulum 18b
35396 Gießen

 

Bitte beachten Sie, dass der Zugang in die oberen Geschosse nicht barrierefrei ist.

 

 Tel. 0641 9390-1995/ bis -1999

Fax 0641 9390-1905

 

abfallwirtschaft@lkgi.de