Glückwünsche für bestandene Prüfungen beim Landkreis Gießen
Erstmals Studentin für Elektrotechnik in der Kreisverwaltung
Aus- und Weiterbildung werden beim Landkreis Gießen großgeschrieben. Ein herzliches Willkommen der Verwaltungsleitung gab es nun für eine Studentin für Elektrotechnik und ein Dankeschön für eine Absolventin des Studiums „Allgemeine Verwaltung“ sowie vier Mitarbeitende, die ihren Ausbilderschein bestanden haben.
Selina Becker, Christian Krusche, Laura-Sophie Schomber und Andrea Stäsch können nun Auszubildende anleiten und einarbeiten. Landrätin Anita Schneider freute sich während einer Feierstunde über das Engagement, diese zusätzliche Qualifikation zu erlangen: „Nur mit diesem Einsatz können wir unseren Nachwuchskräften eine qualitativ hochwertige Ausbildung ermöglichen.“
Charlotte Weiß hat ihr duales Studium „Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung“ abgeschlossen. Trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie und des Online-Studiums hat sie ihre Abschlussarbeit mit Bravour bestanden. Ihre Karriere in der Kreisverwaltung startet Charlotte Weiß nun im Fachdienst Aufsichts- und Ordnungswesen.
Die Verwaltungsleitung begrüßte außerdem Anna Balser offiziell beim Landkreis Gießen. Sie absolviert das duale Studium „Bachelor of Engineering – Elektrotechnik“ und ist damit die Erste, die in diesem Bereich bei der Kreisverwaltung studiert. Ihre theoretische Ausbildung erhält Anna Balser an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Praktische Kenntnisse sammelt sie im Fachdienst Bauen beim Landkreis. „Unsere Schul- und Verwaltungsliegenschaften verfügen über immer mehr Gebäudetechnik. Es ist deshalb ein wichtiger Schritt zur Fachkräftegewinnung, dass wir als Landkreis im Bereich der Elektrotechnik ein duales Studium anbieten“, erklärte Erster Kreisbeigeordneter und Baudezernent Christopher Lipp.