mehr Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Haltestellenschild für den Artikel FahrgastbeiratZu den wesentlichen Aufgaben eines Fahrgastbeirates gehört es, einerseits die Interessen der Fahrgäste zu kanalisieren und andererseits diese in die strategische und konzeptionelle Arbeit einzubinden. Dadurch wird der öffentliche Personennahverkehr im gesamten Landkreis Gießen weiterentwickelt. Seine breit angelegte Zusammensetzung gewährleistet, dass die unterschiedlichen Anforderungen an einen attraktiven öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ausreichend berücksichtigt werden.

 

Der Fahrgastbeirat bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich partizipativ einzubringen. Er fungiert als Bindeglied zwischen den Fahrgästen, den Verkehrsunternehmen, den Aufgabenträgern sowie den lokalen Nahverkehrsorganisationen und übernimmt dadurch eine kommunikative und informative Schnittstellenfunktion.

 

Da der Verkehrsbereich zwischen der Stadt Gießen und den übrigen kreisangehörigen Städten und Gemeinden stark miteinander verflochten ist, wird die Interessenwahrnehmung der ÖPNV-Nutzer an einer Stelle gebündelt. Die Mitwirkung einer Vielzahl von Organisationen an einer Stelle trägt dazu bei, dass die Interessen der Bevölkerung des gesamten Verkehrsgebietes Landkreis Gießen berücksichtigt werden.

 

Der Fahrgastbeirat tagt in der Regel viermal im Jahr. Die Sitzungen sind öffentlich. Sitzungstermine können den lokalen Medien entnommen werden.

Sie erreichen uns

Sprecher:

 

Karl-Heinz Funck (Landkreis)
k.h.funck@t-online.de

 

Walter Bien (Stadt)

Formulare & Downloads