mehr Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Ein Mensch trägt auf seinem Rücken ein überdimensional großes Paket.Entstehen für einen Steuerpflichtigen zwangsläufig größere Aufwendungen als der überwiegenden Mehrzahl der Steuerpflichtigen gleicher Einkommensverhältnisse, gleicher Vermögensverhältnisse und gleichen Familienstands, so können diese Aufwendungen als außergewöhnliche Belastungen steuerlich berücksichtigt werden.

 

Für den Nachweis der Zwangsläufigkeit, Notwendigkeit und Angemessenheit muss bei nachfolgenden Behandlungen oder Käufen bereits vor ihrer Durchführung ein amtsärztliches Attest eingeholt werden:

  • Bade- und Heilkuren
  • psychotherapeutische Behandlungen
  • Legasthenie des Kindes
  • Betreuung alter oder hilfloser Steuerpflichtiger durch eine Begleitperson
  • medizinische Hilfsmittel, die als allgemeine Gebrauchsgegenstände des täglichen Bedarfs anzusehen sind
  • für wissenschaftlich nicht anerkannte Behandlungsmethoden

 

Bitte beachten Sie, dass die Tätigkeiten des amtsärztlichen Dienstes nach der vom Land Hessen vorgegebenen Gebührenordnung in der jeweils geltenden Fassung gebührenpflichtig sind. Die Kosten für die Untersuchung werden von dem Antragsteller getragen.

Coronavirus

Alle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Gießen sind zu finden unter corona.lkgi.de 

 

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen

Gesundheit

Riversplatz 1-9

35394 Gießen

 

Ute Bieniek-Hahn

Tina Block

Stefanie Pfänder

Nadine Ritter

 

Tel. 0641 9390-1578

 Fax. 0641 9390-1572

aad@lkgi.de 

 

 

Wir sind für Sie da

Montag bis Donnerstag
8 - 16 Uhr

Freitag

8 - 14 Uhr

Amtsärztliche Untersuchungen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.