
Die Qualifizierungsoffensive unterstützt seit 1999 kleine und mittlere Unternehmen aus Stadt und Landkreis Gießen dabei, passgenaue Weiterbildungsmaßnahmen für die eigene Belegschaft zu finden. Seit 2022 ist die Qualifizierungsoffensive Teil des Projektes „Bildungscoaches“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.
Die Bildungscoaches Olivia Visby, Simone Busacker und Christine Leben beraten Unternehmen und deren Beschäftigte sowie Arbeitnehmer:innen als Privatpersonen aus den Landkreisen Gießen, Wetterau und Vogelsberg zu beruflicher Weiterbildung und Fördermöglichkeiten.
Interessierte können einen individuellen Termin vereinbaren und sich unverbindlich und kostenfrei zu folgenden Themen beraten lassen:
- Ausbildungsabschluss durch die Externenprüfung der Kammern (IHK, HWK etc.) berufsbegleitend nachholen
- (Berufsbegleitende) Vorbereitungskurse auf die Externenprüfung finden
- Ausbildungsabschluss durch eine betriebliche oder schulische Umschulung nachholen, gefördert aus Mitteln der Agentur für Arbeit
- Berufliche Aufstiegsfortbildungen zum/r Meister/in, Fachwirt/in, Betriebswirt/in
- Fördermittel Aufstiegs-BAföG des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie Aufstiegsprämie des Landes Hessen
- Berufliche Anpassungsfortbildungen
- Weiterbildungsmaßnahmen und Kurse zur Vorbereitung auf die Externenprüfung fördern lassen durch das Qualifizierungschancengesetz der Agentur für Arbeit
- berufliche Orientierung im Allgemeinen
- Weiterbildungsanbieter und Weiterbildungsdatenbanken
- Verweisberatung an andere zuständige Beratungseinrichtungen
- Begleitung von Unternehmen und Beschäftigten während einer beruflichen Qualifizierungsmaßnahme
- Informationen und Beratung über zukunftsrelevante Themen und Formen der Qualifizierung für Beschäftigte.
Die Beratung kann je nach Bedarf an den Standorten Gießen, Friedberg, Bad Vilbel, Büdingen, Alsfeld oder Lauterbach sowie virtuell oder telefonisch durchgeführt werden.
Ihre Ansprechpartnerinnen: Simone Busacker, Christine Leben und Olivia Visby
Tel.: 0641-948226-20, E-Mail: qualifizierung@tig-gmbh.de
Das Projekt "Bildungscoaches" des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen wird im Bezirk der Agentur für Arbeit Gießen durch Mittel des Landes Hessen, des Europäischen Sozialfonds, des Landkreises Gießen und des Vogelsbergkreises finanziert und durch die Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH umgesetzt.