Um einen schnellen Überblick über den Landkreis Gießen zu bekommen, können Sie hier auf den nachgeordneten Seiten Daten, Fakten und die Geschichte des Landkreises Gießen einsehen.
Politik bezeichnet alle Institutionen, Prozesse, Praktiken und Inhalte, die die Einrichtung und Steuerung von Staat und Gesellschaft im Ganzen betreffen. Da hier Menschen für Menschen handeln, sind gewählte Gremien erforderlich.
Bauprojekte, Möbel oder Fahrzeuge: Der Landkreis Gießen vergibt viele Aufträge. Hier sind die aktuellen Ausschreibungen zu finden sowie Informationen zu den Themen Vergabe, E-Vergabe und Beschaffungen.
Wir sind eine moderne Kommunalverwaltung mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Für die rund 240.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Gießen stehen wir als Dienstleistungsbetrieb mit zeitgemäßen Verwaltungsstrukturen zur Verfügung.
Mit der Ehrenamts-Card wollen wir das ehrenamtliche und freiwillige Engagement der Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Gemeinden des Landkreises Gießen würdigen.
Wie finanziert der Landkreis seine vielfältigen Aufgaben? Hier finden Sie Wissenswertes über Finanzen und Haushalt, Beteiligungsbericht sowie über die Vollstreckungsstelle und Zahlungsmöglichkeiten bei der Kreiskasse.
Die Mitarbeiterinnen des Büros für Frauen und Gleichberechtigung bieten Beratung und Informationen zu frauenspezifischen Fragestellungen und Problemlagen – und sie beziehen Stellung bei frauenrelevanten und -politischen Themen.
Ihre personenbezogenen Daten werden durch die Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder sichergestellt. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich an die Datenschutzbeauftragte des Landkreises wenden. Alle Anfragen werden auf Wunsch vertraulich behandelt.
Ob Presseanfragen, druckfähige Fotos oder aktuelle Pressemitteilungen aus Verwaltung und Politik: Die Öffentlichkeitsarbeit wird in der Kreisverwaltung von der Pressestelle erledigt.