mehr Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Der Landkreis Gießen zeichnet sich als Wirtschaftsstandort aus durch attraktive Gewerbeflächen, beste Verkehrsanbindung, zwei Hochschulen, ein hohes Innovations- und Fachkräftepotenzial sowie Unternehmensfreundlichkeit.

 

Hochschulen

Die Justus-Liebig-Universität und die Technische Hochschule Mittelhessen mit zusammen 37.000 Studierenden weisen Gießen als herausragende Bildungsregion aus. Das wissenschaftliche und technische Know-how bildet eine wesentliche Innovationsquelle für die regionale Wirtschaft. Zahlreiche Kooperationen mit Unternehmen aus dem Gießener Land zeigen die regionale Verantwortung beider Hochschulen. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises unterstützt Sie sehr gern bei der Kontaktanbahnung.

 

 

Gewerbeflächen

Im Landkreis Gießen stehen attraktive Gewerbeflächen mit hervorragender Verkehrsanbindung an die Bundesautobahnen A5 und A45 zu sehr attraktiven Preisen zur Verfügung. Derzeit werden zwei weitere Gewerbegebiete entwickelt. Mit seiner Auditierung als mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung unterstreicht der Landkreis Gießen seine umfassenden Serviceversprechen an die gewerbliche Wirtschaft. Die Wirtschaftsförderung unterstützt Sie sehr gern bei Ihrer Ansiedlung im Landkreis Gießen, sei es durch die Vermittlung von Ansprechpartnern in den Städten und Gemeinden, die Hilfe bei Genehmigungen oder die Suche nach geeigneten Fördermitteln.

 

 

Newsletter zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Gießen informiert Unternehmerinnen und Unternehmer im Landkreis Gießen regelmäßig über aktuelle Finanzierungs- und Förderprogramme des Landes Hessen, des Bundes und der Europäischen Union.

 

Um diesen Newsletter zu erhalten, melden Sie sich bitte über diesen Link an. Ihre Daten werden von uns nicht weitergegeben und nicht zu Werbezwecken verwendet und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt.

 

  

Regionaler Unternehmersprechtag

Der Regionale Unternehmersprechtag bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Unternehmensgründerinnen und -gründern aus dem Landkreis Gießen die Möglichkeit, sich zu betrieblichen Fragestellungen von einem Expertenteam individuell, vertraulich und kostenfrei beraten zu lassen.

 

Das Team besteht aus Vertreterinnen und Vertretern des Landkreises Gießen, der Stadt Gießen, der WI-Bank Hessen, dem RKW Hessen, der Handwerks- sowie der Industrie- und Handelskammer. Fragen zur Standortsuche können mit den Experten genauso besprochen werden wie Personalförderung, Investitionsbeihilfen oder Förderprogramme für die Existenzgründung. Das Gespräch kann bis zu einer Stunde betragen. Hier geht es zur Anmeldung.

 

  

GleichUmDieEcke: Online-Landkarte mit unternehmerischen Angeboten

Um die vielfältigen Angebote in der Region bekannt zu machen, bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreis Gießen in Kooperation mit den Städten und Gemeinden die Plattform "GleichUmDieEcke" an. Darin können sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreisgebiet mit ihrem Angebot kostenfrei eintragen lassen. Eine interaktive Landkarte bietet einen schnellen Überblick über die vorhandenen Angebote vor Ort und in der Nachbarschaft.

 

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen
Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kreisentwicklung
Riversplatz 1-9
35394 Gießen

 

Tel. 0641 9390-1767
Fax 0641 9390-1684

wirtschaft@lkgi.de