Bildung in öffentlicher Verantwortung
Wissen sowie die Fähigkeit, das erworbene Wissen auch anzuwenden, müssen über den gesamten Lebenslauf ständig aktualisiert und erweitert werden. Mit ihren Angeboten organisieren und unterstützen die Volkshochschulen den Prozess des lebenslangen Lernens. Sie stehen den Menschen in einer zunehmend komplexen Lebenswelt bei, aktiv an Gesellschaft, Kultur und Beschäftigung zu partizipieren und ihr Leben sinnvoll und eigenverantwortlich zu gestalten. Die Erfolgsgeschichte der Volkshochschulen ist untrennbar verbunden mit gelebter Demokratie. Sie stehen für das Recht auf lebenslanges Lernen, für Bildungsgerechtigkeit und ein umfassendes Bildungsverständnis.
Die vhs Landkreis Gießen steht für ein innovatives, regional abgestimmtes analoges und digitales Bildungs- und Beratungsangebot in den Programmbereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Arbeit - Beruf - Technik.
Dabei greift sie aktuelle gesellschaftliche Problemlagen auf und unterstützt Lernende wirksam, durch Bildung und Weiterbildung im gesellschaftlichen und beruflichen Wandel zu bestehen.
Das aktuelle Bildungsangebot, aber auch Beratungsangebote, Informationen zur Kultur- und Ehrenamtsförderung finden Sie unter vhs-kreis.giessen.de
Volkshochschulen sind offen für Menschen aller sozialen Schichten und Altersgruppen, offen für alle Milieus und Kulturen und offen für jede einzelne Person.
Sie fördern die Entwicklung kommunaler und regionaler Bildungsnetzwerke. Mit einer Vielzahl von Lernorten in der Fläche wird ein wohnortnahes Angebot gesichert.
Bei Innovationsprojekten bringen sie ihre reichhaltigen Erfahrungen in der Netzwerkmoderation oder als verlässliche Partnerin ein. Die Volkshochschulen arbeiten in Kooperationen mit Hochschulen, Schulen, Arbeitsagentur und Jobcenter, Kirchen, Verbänden, Gewerkschaften und Kammern. Aufgrund dieser Kooperationsfähigkeit und ihrer biografischen Orientierung begleitet die vhs Landkreis Gießen Menschen in allen Lebensspannen als verlässliche Bildungsanbieterin.
Die Volkshochschulen setzen ihren öffentlichen Auftrag mit einer sozialen Preisgestaltung um. Sie arbeiten wirtschaftlich, aber nicht profitorientiert.
Die vhs Landkreis Gießen ist damit eine wichtige Akteurin in der Umsetzung und Ausgestaltung kommunaler Bildungspolitik.