Die Regionale Energiepolitik verfolgt die Sicherung der Strom- und Wärmeversorgung für die gewerbliche Wirtschaft und die Privathaushalte im Landkreis Gießen. Gleichzeitig sollen die vom Kreistag beschlossenen Klimaziele erreicht werden: Bis 2020 sollen Strom und Wärme im Kreis zu 33 Prozent, bis 2030 zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien gewonnen werden.
Um einen „gesunden“ und nachhaltigen Mix aus Sonne, Wind, Biomasse und anderen regenerativen Quellen für Strom und Wärme zu planen und dabei die Energiequellen hoch effizient zu nutzen, ermittelt und aktualisiert der Landkreis Gießen die Strom- und Wärmebedürfnisse in den Kommunen und Ortsteilen und entwickelt daraus Szenarien für die künftige Versorgung.
Zur Planung einer nachhaltigen Klimaschutz- und Energiepolitik hat der Landkreis Gießen ein Integriertes Klimaschutzkonzept erarbeitet. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit mit 85% der Gesamtkosten gefördert. Unter Formulare & Downloads können Sie das vollständige Klimaschutzkonzept herunterladen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Hierzu veranstaltet der Landkreis Gießen einmal jährlich einen Energietag.
Energiebeirat
Als Fachgremium unterstützt der Energiebeirat den Landkreis Gießen bei seiner Aufgabe, die energie- und klimapolitischen Ziele zu erreichen sowie eine regionale Energiekonzeption zu entwickeln und fortzuschreiben. Ihm gehören Vertreterinnen und Vertreter des Kreistags, der Kommunen, der Hochschulen, der regionalen Energieversorger und Kreditinstitute und vieler weiterer relevanter Organisationen und Verbände sowie sachkundige Bürgerinnen und Bürger an. Die Sitzungen sind öffentlich, die Sitzungstermine und Inhalte werden bekannt gegeben.
Klimaschutz- und Energiebeirat - Protokolle der Sitzungen
- 12. Sitzung am 1.11.2016
- 11. Sitzung am 5.07.2016
- 10. Sitzung am 15.03.2016
- 9. Sitzung am 24.11.2015
- 8. Sitzung am 30.05.2015
- 7. Sitzung am 1.10.2014
- 6. Sitzung am 5.03.2014
- 5. Sitzung am 11.11.2013
- 4. Sitzung am 7.06.2013
- 3. Sitzung am 9.04.2013
- 2. Sitzung am 20.11.2012
- Konstituierende Sitzung am 17.04.2012