Der Landkreis Gießen verleiht den Innovationspreis für Handwerk, Handel und Kreativwirtschaft an Unternehmen und freiberuflich Tätige in der Stadt und im Landkreis Gießen, die nicht nur technologisch innovative Neuerungen umsetzen, sondern auch für neue Verfahren und Lösungsstrategien in ökonomischen oder sozialen Bereichen stehen.
Ziel der Preisausschreibung ist es, die Innovationskraft von Handwerk, Handel und Kreativwirtschaft im Landkreis zu demonstrieren, zu bündeln und zu fördern. Durch den Innovationspreis möchte der Landkreis vor allem kleinen Unternehmen die Möglichkeit bieten, an einem für sie geeigneten Wettbewerb teilzunehmen und damit ihre Sichtbarkeit nach außen zu erhöhen.
Sie haben neue Produkte oder neue Dienstleistungsangbeote entwickelt? Oder haben Sie neue Organisationsmethoden im Hinblick auf geschäftliche Prozesse, Arbeitsorganisation und Unternehmensbeziehungen nach außen geschaffen, zum Beispiel zur Erhöhung der Wahrnehmbarkeit, zur gezielten Ansprache Ihrer Kundschaft oder zur Sicherung von Fachkräften und Auszubildenden? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Innovationsprojekt formlos, möglichst per E-Mail an wirtschaft@lkgi.de. Bewerbungsschluss für den Innovationspreis 2023 ist der 31.07.2023.
Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie für den Innovationspreis des Landkreises Gießen.