mehr Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Ein Jäger bläst in sein Horn.Sie können sich zur Jägerprüfung bei der Unteren Jagdbehörde des Landkreises anmelden. Die Prüfung setzt sich zusammen aus einem schriftlichen und mündlich-praktischen Teil sowie der Schießprüfung.

 

Zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung ist die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs Pflicht. Interessierte Personen können sich bei dem Jagdverein Hubertus e.V. oder dem Jägervereinigung Oberhessen e.V. anmelden.

 

Bei der Antragstellung ist das in der Infospalte bereitgestellte Formular „Antrag Jägerprüfung“ sowie eine Bescheinigung über eine abgeschlossene Jungjägerhaftpflichtversicherung und der Ausbildungsnachweis (Theorie und Praxis) bei der Unteren Jagdbehörde vorzulegen.

 

Die Gebühr für die Jägerprüfung beträgt 210 Euro und wird fällig, wenn Sie den Antrag stellen.

Sie erreichen uns

Zuständig für
Fernwald, Grünberg, Hungen, Laubach, Lich, Reiskirchen
Frau Plaum
Telefon 0641 9390-2233
Fax 0641 9390-2239
E-Mail: wjf@lkgi.de

Zuständig für
Gießen, Langgöns, Linden, Pohlheim
Herr Weigel
Telefon 0641 9390-2242
Fax 0641 9390-2239
E-Mail: wjf@lkgi.de

Zuständig für
Allendorf/Lumda, Biebertal, Buseck, Heuchelheim, Lollar, Rabenau, Staufenberg, Wettenberg
Frau Schieb
Telefon 0641 9390-2251
Fax 0641 9390-2239
E-Mail: wjf@lkgi.de

 

 

Bachweg 9

35398 Gießen

Wir sind für Sie da

Derzeit sind keine persönlichen Termine vereinbar. Eine Terminvergabe ist nur in Ausnahmefällen möglich.