Einsatzplanung im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr beinhaltet alle planerischen Maßnahmen, die erforderlich sind, um bestimmte Einsatzsituationen folgerichtig zu erfassen und erfolgreich abzuarbeiten.
Es gibt sie für die verschiedensten Bereiche:
- Krankenhauseinsatzpläne
- Einsatzpläne für Störfallberiebe
- Einsatzpläne für bestimmte Veranstaltungen
- objektbezogene Einsatzpläne
- ereignisbezogene Einsatzpläne
Auch für verschiedene Unwetter wie Sturm, Starkregen oder Gewitter muss die zuständige Behörde vorsorglich Einsatzplanung betreiben. Das fängt mit der Vorhaltung von verschiedenen Einsatzgeräten wie Pumpen und Motorsägen an und hört mit der Planung von Räumungsmaßnahmen für die betroffene Bevölkerung auf.
Selbst für den Laien kleine Veränderungen wie Straßensperrungen müssen durch die Einsatzplanung erfasst werden und durch angepasste Alarmfolgen aufgefangen werden. Denn es muss immer sichergestellt werden, dass rechtzeitig Hilfe an jedem Platz ankommt.