Jede Stadt oder Gemeinde in Hessen muss einen Löschzug für den Katastrophenschutz bereitstellen. Im Landkreis Gießen sind 18 Katastrophenschutzzüge für den Bereich Brandschutz in den Kommunen aufgestellt.
Diese Züge werden entweder im eigenen Landkreis oder auf Anforderung in benachbarten Landkreisen oder Bundesländern eingesetzt. Typische Einsatzaufgaben waren in den letzten Jahren Hochwasserlagen oder großflächige Stromausfälle und Sturmschäden.
Weitere Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes im Landkreis Gießen sind:
- 1 Katastrophenschutzstab
- 1 Führungsgruppe Technische Einsatzleitung
- 1 Informations- und Kommunikationszentrale
- 1 Informations- und Kommunikationsgruppe
- 1 Dekontaminationszug
- 1 Gefahrstoff ABC Zug
- 1 Gefahrstoff ABC Messzentrale
- 2 Betreuungszüge
- 2 Betreuungsstellen
- 1 Kreisauskunftsbüro
- 1 erweiterte Wasserrettungsgruppe
- 0,5 Medizinische Task Force