weniger Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Eine Weltkugel mit Flugzeug und zwei davorsitzenden Menschen.Für Reisen in verschiedene Länder außerhalb der Europäischen Union ist das Mitführen eines Internationalen Führerscheines erforderlich, da er quasi als Übersetzung des nationalen Führerscheines dient. In welchen Ländern der Internationale Führerschein mitgeführt werden muss, erfragen Sie bitte bei den Automobilclubs, den Konsulaten oder im Reisebüro. Er ist drei Jahre gültig.

 

Der Internationale Führerschein kann nur ausgestellt werden, wenn Sie bereits im Besitz eines EU-Kartenführerscheins sind. Inhaber eines vor dem 1. Januar 1999 ausgestellten deutschen Führerscheins, dem grauen oder rosa Altführerschein, müssen den deutschen Führerschein in den EU-Kartenführerschein umtauschen, wenn ein internationaler Führerschein erteilt werden soll.

 

Für den internationalen Führerschein benötigen Sie:

  • eine Meldebescheinigung ist bei Vorlage eines gültigen aktuellen Personalausweises nicht erforderlich
  • gültiger Personalausweis oder Pass mit aktueller Meldebescheinigung, die nicht älter als drei Monate ist
  • EU-Kartenführerschein (ggf. vorher alten Papierführerschein umtauschen)
  • Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde, wenn der Führerschein nicht in Gießen ausgestellt wurde und noch kein Kartenführerschein vorhanden ist
  • aktuelles biometrisches Lichtbild (35x45 mm)
  • Die Kosten belaufen sich auf 16 Euro

 

Internationale Führerscheine können nur in Gießen ausgestellt werden. In Grünberg kann der internationale Führerschein nur beantragt werden.

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen

Verkehr

Bachweg 9

35398 Gießen

 

Tel. 0641 9390-2292

Fax 0641 9390-2192

fahrerlaubnis@lkgi.de

Wir sind für Sie da

Wir sind ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung zu erreichen.

 

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag

8 - 16 Uhr

Freitag

8 - 14 Uhr

Formulare & Downloads