(26.6.2023) Der Grünberger Feuerwehrstützpunkt an der Gallushalle wird am Samstag, den 27. Mai, wieder Austragungsort der Hessischen Feuerwehrleistungsübung auf Kreisebene sein. 14 Mannschaften nehmen an dem diesjährigen Wettbewerb teil, bei dem es neben einem theoretischen Teil auch eine praktische Übung zu absolvieren gilt. Interessierte sind herzlich zum Zuschauen eingeladen.
Durch die Teilnahme an der Hessischen Feuerwehrleistungsübung stellen die Feuerwehrkräfte ihr Können in Praxis und Theorie unter Beweis. Die technischen Mittel, mit denen die Feuerwehren heute arbeiten, setzen beste Kenntnisse und ständige Fortbildung voraus. Durch Übungen wie dem Kreisentscheid können die teilnehmenden Feuerwehr-Teams den allgemeinen Leistungsstand verbessern.
Siegerehrung und offizielle Danksagungen um 14 Uhr
Die zwei bestplatzierten Mannschaften des Kreisentscheides werden den Landkreis Gießen beim Bezirksentscheid des Regierungsbezirkes Gießen am 15. Juli 2023 – ebenfalls in Grünberg - vertreten.
Zusätzlich können die Prüflinge im Zuge des Kreisentscheids verschiedene Feuerwehrleistungsabzeichen bis hin zum Goldenen Feuerwehrleistungsabzeichen mit Zusatzkennzeichnung erwerben.
Am diesjährigen Wettbewerb nehmen folgende Mannschaften teil: Biebertal (2), Fernwald, Gießen (2), Grünberg-Lehnheim-Stangenrod (2), Hungen, Laubach-Röthges, Rabenau-Rüddingshausen (2), Reiskirchen-Ettingshausen und Reiskirchen-Hattenrod (2).
Die Siegerehrung ist für 14 Uhr vorgesehen, Landrätin Anita Schneider und Grünbergs Bürgermeister Marcel Schlosser werden Grußworte sprechen. Neben einer Urkunde bekommen alle teilnehmenden Gruppen als Anerkennung auch einen Geldpreis.