mehr Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Ein Ausschnitt eines Bauarbeiten-Verkehrsschildes.Schon beim Aushub der Baugrube geht es los: wohin mit der überschüssigen Erde? Beim Errichten des Gebäudes kommt noch einiges hinzu. Gemeint sind Bauschutt und Bauabfälle.


Nicht nur, dass Bauschutt und Bauabfälle ständig im Weg liegen, sie können auch ein gewisses Verletzungsrisiko darstellen.

 

Doch wohin mit den verschiedenen Materialien?

 

Auskunft hierüber kann Ihnen der Fachdienst Abfallwirtschaft geben. Unter „Abfall & Entsorgung“ finden Sie unser „Abfall-ABC“ mit den entsprechenden Informationen.

 

Darüber hinaus haben wir Ihnen noch Informationsmaterial in der rechten Infospalte zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Hier finden Sie unter anderem Details zur sogenannten „Bodenbörse“. Dabei handelt es sich um ein Portal für Anbieter und Interessierte, auf dem Angebote bereitgestellt und abgefragt werden können.

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen

Abfallwirtschaft

Ursulum 18b
35396 Gießen

 

Bitte beachten Sie, dass der Zugang in die oberen Geschosse nicht barrierefrei ist.

 

 Tel. 0641 9390-1995/ bis -1999

Fax 0641 9390-1905

 

abfallwirtschaft@lkgi.de

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen

Abfallwirtschaft

Ursulum 18b
35396 Gießen

 

Bitte beachten Sie, dass der Zugang in die oberen Geschosse nicht barrierefrei ist.

 

Fax 0641 9390-1905

abfallwirtschaft@lkgi.de

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen

Abfallwirtschaft

Ursulum 18 b

35396 Gießen

 

Bitte beachten Sie, dass der Zugang in die oberen Geschosse nicht barrierefrei ist.

 

abfallwirtschaft@lkgi.de