Das Erbauen eines Eigenheims steckt in unseren Genen. Wie sich im Laufe der Zeit die Bauweise und -materialien geändert haben, so werden auch die Vorschriften ständig geändert und angepasst. Alle Themen die für das heutige Bauen wichtig sind, finden sie hier.
Ob privat oder gewerblich: Wir sind als Bauaufsicht Ihre Ansprechpartner, wenn Sie ein Bauprojekt umsetzen wollen. In den meisten Fällen ist eine Betreuung aus einer Hand möglich. Sie haben in uns einen Ansprechpartner, der alle bau- und planungsrechtlichen Beurteilungen übernimmt.
Da die meisten Menschen im Leben nur einmal bauen, stellen sich vorab viele Fragen. Auf die häufigsten – rund um die Themen Baugenehmigung, Antragstellung, Grenzbebauung und was muss noch zu beachten ist – versuchen wir Ihnen auf der nächsten Seite passende Antworten zu geben.
Während der Entstehung Ihres zukünftigen Eigenheims oder eines Umbaus an Ihrem bestehenden Gebäude gibt es immer neue Herausforderungen. Bauschutt und Abfall: wohin damit? Ein Arbeitsunfall meines besten Freundes auf meiner Baustelle: wer haftet? Die Antworten finden Sie hier.
Wer baut, verliert schon mal den Überblick. Wenn Bauakten und Genehmigungen, Statik oder Bauplan verschwinden, sind die Unterlagen Ihrer Immobilie bei uns archiviert und können von Ihnen eingesehen und kopiert werden.
Hier erhalten Sie Auskünfte zu Bau- und Bodendenkmälern im Landkreis Gießen. Ist Ihr Haus oder Anwesen im Denkmalschutz? Brauchen Sie eine denkmalrechtliche Genehmigung? Welche Unterstützungen, Förderungen gibt es?
Die SWS GmbH (Sozialer Wohnungsbau und Strukturförderung im Landkreis Gießen) begleitet, berät und unterstützt Städte und Gemeinden dabei, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Passendes Bauland finden oder lieber gleich ein gebrauchtes Haus kaufen, die Finanzierung klären, einen Acker verkaufen oder Energiesparen durch energetische Sanierung: Im Thema Bauen stecken viele weitere Themen.
Für Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen von Häusern und Wohnungen bietet der Landkreis eine Reihe von Förderungen an, die unter bestimmten Voraussetzungen gewährt werden können. Eine Übersicht haben wir hier für Sie zusammengestellt.