Wertstoffe von Privathaushalten, Gewerbebetrieben und Kommunen können auch in dem Abfallwirtschaftszentrum in der Lahnstraße in Gießen abgegeben werden. Unter einem Dach befinden sich hier die ehemalige Müllumladestation und der Wertstoffhof von Stadt und Landkreis Gießen.
Kompostierbare Abfälle wie Grünschnitt können in der Kompostierungsanlage in Rabenau-Geilshausen gegen eine Gebühr abgegeben werden. Auch die Endprodukte wie Kompost, Kompost-Erdmischungen und Rindenmulch sind hier erhältlich.
Wer Holz aus dem Innenbereich, Metall oder mineralischen Bauschutt entsorgen möchte, kann dies bei den kommunalen Wertstoffhöfen im Landkreis Gießen tun. Einige nehmen auch Astschnitt, Papier oder Kunststoff-Gegenstände an. Auch für Elektrokleingeräte bis Toastergröße gibt es Abgabestellen.
Der Farbeimer steht im Keller und wird nicht mehr gebraucht. Was tun? Das Schadstoffmobil tourt zweimal im Jahr durch den Landkreis Gießen. Jeder Ortsteil wird angefahren, um schadstoffhaltige Abfälle einzusammeln.