Der Verschenkmarkt ist ein Projekt des Fachdienstes Abfallwirtschaft mit der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH. Er findet einmal im Jahr statt und ist eine beliebte und stark genutzte Veranstaltung. Intakte Gegenstände können im Vorfeld abgegeben werden.
Während des Verschenkmarktes kann sich jede Besucherin und jeder Besucher mitnehmen, was gefällt, ohne selbst Gegenstände mitzubringen.
Wann?
- Der Verschenkmarkt fiel 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie aus.
Nähere Informationen sind bei der Abfallberatung unter 0641 9390-1998 erhältlich.
Wo?
- Wird noch bekannt gegeben.
Was?
- Gegenstände bis zur Größe eines Stuhls, Haushaltsgegenstände, Spielzeug.
Was nicht?
- Keine Kleidung, keine Elektroartikel, keine Bücher.
Wie?
- Gut erhalten, sauber, gebrauchsfähig und in haushaltsüblichen Mengen.
Wie nicht?
- Keine defekten Dinge und kein Sperrmüll.
Wer?
- Nur Privatpersonen, keine Händler auf der Suche nach Artikeln für den Weiterverkauf
Spielregeln auf dem Verschenkmarkt
- Bleiben Sie fair – nicht „Alles für Einen“. Auch andere Besucherinnen und Besucher möchten in Ruhe stöbern können.
- Nehmen Sie nur so viel mit, wie Sie tragen können.
- Händler sind unerwünscht! Die Abgabe ist nur für den privaten Gebrauch.
- Bitte achten Sie selbst auf Ihre mitgebrachten Taschen. Schließen Sie Ihr Fahrrad an.
- Die Veranstalter haften nicht für Qualität, Betriebssicherheit und Inhalt der verschenkten Waren.