Fenster
Erläuterung: Gemeint sind hier Fenster, die bei der Renovierung anfallen.
Werden Einbauarbeiten von einem Handwerksbetrieb ausgeführt, so nimmt dieser die Fenster im Austausch („Zug um Zug“) zurück.
Für Kunststofffenster gibt es ein bundesweites Rücknahmesystem – fragen Sie danach bei den Baustoffhandel beim Kauf neuer Fenster. Nicht mehr gebrauchsfähige Fensterrahmen (ohne Glas!) aus Metall können beim Sperrmüll entsorgt werden.
Was?: Abfallgruppe Bauabfälle
Wohin?: Handwerk und Baustoffhandel (Kunststofffenster); Schrotthandel (Alufenster);
Metallfensterrahmen ohne Glas: Sperrmüll zur Abholung bereit stellen oder (kostenpflichtig) Selbstanlieferung beim Abfallwirtschaftszentrum AWZ Gießen, Lahnstraße 220.
Wie vermeiden?: Regelmäßiger Anstrich bei Holzfenstern verlängert deren Lebensdauer.
Weitere Infos: Das bundesweite Rücknahmesystem für PVC-Fenster:
Rewindo GmbH, Am Hofgarten 1-2, 53113 Bonn, www.rewindo.de
Achten Sie beim Kauf neuer Fenster auf deren Wärmeschutzeigenschaften!