Herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Stets aktuell und zudem kompakt finden Sie hier unsere Dienstleistungen von A wie Abfall bis Z wie Zulassung sowie alles Wissenswerte zur Kreisverwaltung.
Wir haben die Seite so gebaut, wie wir uns selbst im Internet wohlfühlen und orientieren: über kurze Wege.
Sollten Sie Anregungen oder Verbesserungsvorschläge für uns haben, sei es zur Internetseite oder zu allgemeinen Themen der Kreisverwaltung, dann schreiben Sie einfach eine Nachricht an Info@lkgi.de.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Die Lebensmittelkontrolleure des Landkreises Gießen ziehen eine positive Bilanz vom Jahr 2017 und begleiteten Gesundheitsdezernent Hans-Peter Stock zu einem Vorzeigebetrieb aus Annerod: der Dönerhersteller Eroglu Döner GmbH & Co. KG unter der Leitung von Cuma Eroglu.
Anlässlich der 13. Hessischen Naturschutzerlebnistage lädt der Landkreis Gießen gemeinsam mit dem ADFC Gießen am 6. Mai zu einer informativen 40km-Radtour durch sehenswerte Naturlandschaften ein. Naturinteressierte Radlerinnen und Radler werden dabei verschiedene Naturschutzgüter kennenlernen.
Der letzte Schritt der Vorbereitungen für das Altbau-Beratungs- und Informationszentrum des Landkreises Gießen (ALBIZ) ist getan: Nach dem Abschluss des Kooperationsvertrages zwischen dem Landkreis Gießen und der Stadt Grünberg können die konkreten Planungen beginnen.
Altes Speiseöl und Bratfett sind ein wertvoller Rohstoff für Biodiesel oder die Stromerzeugung. Wie man sie sammeln und nutzen kann, zeigt das österreichische Verwertungssystem „Öli“, das Uwe Kühn von der Sonnenland eG in der jüngsten Sitzung des Klimaschutz- und Energiebeirates vorstellte.
Landkreis Gießen
Der Kreisausschuss
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Fax 0641 33448
E-Mail: Info@lkgi.de
Mo. - Do. 8-16 Uhr
Fr. 8-14 Uhr
Tel. 0641 9390 0