weniger Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Eine Uhr, die kurz vor 12:00 Uhr anzeigt.Ausländerinnen und Ausländer aus Nicht-EU-Staaten, die sich langfristig rechtmäßig in Deutschland aufhalten und sich sowohl wirtschaftlich als auch sozial integriert haben, können die „Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG“ erhalten. Wer einen solchen Aufenthaltstitel besitzt, kann sich unter erleichterten Voraussetzungen in fast allen anderen EU-Ländern niederlassen.

 

Erleichterungen gibt es im Wesentlichen bei den Einreisevorschriften. Die nationalen aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen des anderen EU-Staates müssen allerdings erfüllt werden. Das gilt insbesondere auch für Regelungen zur Arbeitsaufnahme und zum Familiennachzug.

 

Eine „Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG“ erlischt

  • nach 12 Monaten im Fall der Ausreise aus dem Gebiet der EU und
  • nach 6 Jahren bei einem Aufenthalt in einem anderen EU-Staat

(ausgenommen Großbritannien, Irland und Dänemark).

Coronavirus

Alle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Gießen sind zu finden unter corona.lkgi.de 

 

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen

Ausländer und Personenstandswesen

Riversplatz 1-9

35394 Gießen

 

Tel. 0641 9390-3515

Fax 0641 9390-1721

auslaenderbehoerde@lkgi.de

Wir sind für Sie da

Montag bis Donnerstag
8 - 16 Uhr

Freitag

8 - 14 Uhr

 

Für eine persönliche Vorsprache vereinbaren Sie bitte mit uns einen Termin.