mehr Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Eine mit der deutschen Nationalflagge angemalte Hand reicht diese zu einer anderen Hand.Wenn Sie Fragen zur Einbürgerung haben, beraten Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Personenstandswesens. Der Fachdienst ist auch für die Aufnahme eines Antrages auf Einbürgerung für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Allendorf (Lumda) sowie der Gemeinden Fernwald, Heuchelheim und Rabenau zuständig.

 

Für die Genehmigung eines Antrages auf Einbürgerungen müssen verschiedenste Voraussetzungen erfüllt sein, wie ein rechtmäßiger Inlandsaufenthalt, ein unbescholtener Lebenswandel, eigene Einkünfte und damit kein Bezug von Sozialleistungen, Kenntnisse der deutschen Sprache sowie der Rechts- und Gesellschaftsordnung.

 

Neben dem Antrag sind noch weitere Formulare auszufüllen und zu unterzeichnen. Was genau bis zur Einbürgerung zu tun ist, darüber informieren Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung gerne.

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen

Ausländer- und Personenstandswesen

Riversplatz 1-9

35394 Gießen

 

Herr Krista
Tel. 0641 9390-1644
h.krista@lkgi.de

 

Frau Stege
Tel. 0641 9390-1778
d.stege@lkgi.de

 

Frau Pfarschner
Tel. 0641 9390-1831
a.pfarschner@lkgi.de

Wir sind für Sie da

Montag bis Donnerstag
8 - 16 Uhr

Freitag

8 - 14 Uhr

 

Für eine persönliche Vorsprache vereinbaren Sie bitte mit uns einen Termin.