weniger Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

KiSS Logo

Das Kinder-Sprachscreening ist ein systematisches Verfahren, um den Sprachstand aller vier bis viereinhalbjährigen Kinder zu erheben. Das Screening wird mit jedem Kind einzeln von geschulten pädagogischen Fachkräften in der Kita durchgeführt. Innerhalb von etwa einer Viertelstunde werden mit gezielten Fragen zu einem Bild alle Ebenen der Sprachentwicklung überprüft: Spontansprache, Sprachverständnis, Wortschatz, Aussprache und Grammatik.

 

Zusätzlich zu dem Screening werden Beobachtungen der Eltern sowie der Bezugspersonen im Kindergarten mit einem Fragebogen erhoben. Die Zusammenfassung aller erhobenen Daten führt zu den Ergebnissen: sprachlich unauffällig, pädagogisch förderbedürftig oder medizinisch abklärungsbedürftig. Somit können frühzeitig notwendige Maßnahmen wie Sprachförderung im Alltag oder weiterführende Diagnostik und Sprachtherapie eingeleitet werden.

 

Ziel von KiSS ist es, die Bildungschancen aller Kinder zu verbessern, denn Sprache ist der Schlüssel zu späterem schulischen und beruflichen Erfolg. Mit KiSS sollen die sprachlichen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten der Kinder möglichst ganzheitlich erfasst werden.

 

Zu diesem Zweck beschäftigt der Landkreis Gießen Sprachexperten. Sie führen Nachprüfungen von medizinisch auffälligen Kindern durch und stellen auch Rückfragen bei nicht eindeutigen oder widersprüchlichen Ergebnissen bzw. Hinweisen aus den Fragebögen. Erst dann wird ein Elternbrief ausgestellt, in dem beobachtete Auffälligkeiten aufgeführt sowie eine Empfehlung ausgesprochen werden.

 

Im Bedarfsfall werden die Erzieherinnen bei Elterngesprächen unterstützt. Die kontinuierliche Kooperation und der fachkompetente Rückhalt durch die Sprachexperten stellen einen erheblichen Gewinn für die Erzieherinnen dar. Sie fühlen sich gut beraten und gewinnen Sicherheit zum Beispiel auch für die Entwicklungsgespräche mit den Eltern.

 

Immer wieder wird die Zusammenarbeit mit den Sprachexperten als entscheidender Vorteil genannt. Sie stehen als Ansprechpersonen für Fragen zur sprachlichen Entwicklung der mit KiSS überprüften Kinder zur Verfügung.

Coronavirus

Alle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Gießen sind zu finden unter corona.lkgi.de 

 

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen

Gesundheit

Riversplatz 1-9

35394 Gießen

 

Mona Schindler

Tel. 0641 9390-1401

Fax 0641 9390-1605

mona.schindler@lkgi.de

Wir sind für Sie da

Montag bis Donnerstag
8 - 16 Uhr

Freitag

8 - 14 Uhr