mehr Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Logo Runde Sache

Die Zeit rund um die Geburt eines Kindes ist eine ganz besondere: aufregend, aber gleichzeitig auch verunsichernd. Das bisher bekannte und gewohnte Leben verändert sich, und damit tauchen neben aller Freude auch Ängste und Unsicherheiten auf – und manchmal fühlt man sich einfach überfordert.

 

Über die Runde Sache, das kostenlose Familien­hebammen­programm von Stadt- und Landkreis Gießen, können Sie Unterstützung durch eine Familienhebamme oder Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen erhalten.

 

Familien­hebammen oder Familien- Gesundheits- und Kinder­kranken­pflegerinnen haben eine Zusatz­qualifikation und haben die Möglichkeit, Sie von der Schwangerschaft an, bis zum ersten Geburtstag ihres Kindes zu unterstützen. Sie beraten bei Fragen rund um die Geburt und Schwangerschaft, zur kindlichen Entwicklung, zum Stillen und zur Ernährung sowie zum Schlafen und Weinen. Bei Schwierigkeiten, beispielsweise in finanzieller oder wohnräumlicher Hinsicht, und auch bei anderen Problemen und Krisen fungieren sie außerdem als Lotsinnen und können an die jeweiligen Experten vermitteln, da sie in das Netzwerk Frühe Hilfen eingebunden sind.

 

Mit der Unterstützung durch eine Familienhebamme können Sie lernen, ihre Stärken zu nutzen, damit Probleme erst gar nicht entstehen oder von ihnen gut bewältigt werden können.

 

Sobald Sie schwanger sind oder das Gefühl haben, in dieser neuen Lebens­phase eine länger dauernde Unterstützung oder Begleitung zu benötigen, können Sie Kontakt zur Koordinationsstelle der Runden Sache aufnehmen.

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen

Gesundheit

Riversplatz 1-9

35394 Gießen

 

Koordinationsteam

Runde Sache

Tel. 0641 9390-1404

0641 9390-1612

 

rundesache@lkgi.de

www.rundesache.lkgi.de