Psychische Krankheiten sind keine Ausnahme, sie kommen vielmehr häufig vor. Schätzungen zufolge gerät jeder Dritte im Laufe seines Lebens mindestens einmal in eine seelische Krise, in der professionelle Hilfe erforderlich ist.
Menschen, die aus eigener Kraft keinen Zugang zu Ambulanzen oder niedergelassenen Ärzten finden, können sich vom Sozialpsychiatrischen Dienst beraten lassen. Dabei handelt es sich um eine neutrale Anlaufstelle für psychisch kranke Erwachsene und deren Angehörige.
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist im gemeindepsychiatrischen Verbund vernetzt und vermittelt bei Bedarf weitere Hilfen. Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktadressen, an die Sie sich auch direkt wenden können.