mehr Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Gelebte Kultur macht eine Region lebens- und liebenswert. Denn Kultur fördert Begegnungen und Kommunikation, stärkt Freundschaften und bürgerschaftliches Engagement. Kultur verbindet Menschen, ist Erholung vom Alltag, eröffnet neue Horizonte und macht Spaß.

 

Bühne und Theater

StadttheaterEin unterhaltsames, spannendes und oft überraschendes Programm mit klassischen und modernen Stücken, mit englischem Theater und Kindertheater bieten die Bühnen- und Theaterstätten im GießenerLand an.

 

 

 

Filmwelt

KinoDen Blick auf die große Leinwand bieten die Kinos in Gießen, Grünberg und Lich. Um in die Filmwelt einzutauchen und vom Alltag abzuschalten stehen im GießenerLand fünf Lichtspielhäuser mit 17 Kinosälen zur Verfügung. Das Kino Traumstern in Lich bietet dabei ganz besondere Filme an und wurde für sein anspruchsvolles Programm bereits mehrfach ausgezeichnet.

 

 

Geschichte, Technik, Naturwissenschaft und Kunst

MuseumDas GießenerLand bietet mit seinen zahlreichen Museen nicht nur Geschichte und Tradition zum Anfassen sondern auch viele Einblicke in Naturwissenschaft, Technik und Kunst. Das Gießener Mathematikum ist das wohl bekannteste Museum und kann Besucher nicht nur aus ganz Deutschland zu seinen Gästen zählen.

 

 

Kultur-Reihen mit Musik und Konzerten

KultursommerJedes Jahr finden im GießenerLand verschiedene Freiluft-Kulturreihen mit Musik, Konzerten, Theater und mehr statt. Diese Reihen laden zu einem Besuch in entspannter Atmosphäre und einem Kulturgenuss in oft reizvoller Umgebung ein.

 

 

 

Veranstaltungen von Januar bis Dezember

Veranstaltung Der Veranstaltungskalender „ImmerWasLos“ listet alle von den Gemeinde- und Stadtverwaltungen gemeldeten Veranstaltungen – Messen, Märkte, Fasching, Feste und Festivals und vieles mehr – auf. Damit bietet er einen umfassenden Überblick über das Kreisgebiet.

 

 

 

Vereine

VereinIn allen Kommunen im Landkreis Gießen widmen zahlreiche Vereine der Musik, der Malerei, der Fotografie genauso wie der Heimatgeschichte und der Brauchtumspflege. Wer wo was vor Ort macht, ist in den Rathäusern der Städte und Gemeinden oder auf deren Internetseiten zu erfahren.

 


 

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen
Wirtschaftsförderung, Tourismus und Klimaschutz


Riversplatz 1-9
35394 Gießen

 

Tel. 0641 9390-1476
Fax 0641 9390-1684

tourismus@lkgi.de

Formulare & Downloads