Natur und Portraits, kräftige Farben und zarte Pastelltöne, Motive, die in ihrer Präzision fast fotografisch anmuten: Eine breite Vielfalt umfasst die Bilderausstellung von Jürgen Crombach aus Biebertal, die Landrätin Anita Schneider jetzt in der Kreisverwaltung am Riversplatz eröffnet hat.
Die Präsentation der Werke von Jürgen Crombach zeigt einmal mehr, wie gut die Ausstellungsreihe unter dem Titel „Kunst am Riversplatz“ angenommen wird. Mehr als 15 Mal schon haben Künstler die Möglichkeit genutzt, ihre Werke dort zu zeigen, wo sonst verwaltet und gestaltet wird nämlich mitten in der Kreisverwaltung. „Kunst muss nicht immer in Museen ihren Platz haben. Sie sollte auch dort sichtbar sein, wo Menschen im Alltag hinkommen“, sagte zur Eröffnung Landrätin Anita Schneider. Das Format „Kunst am Riversplatz“ sei längst zum Selbstläufer geworden. Die Landrätin würdigte während der Vernissage die große Kreativität von Jürgen Crombach. Der Biebertaler malt und zeichnet bereits seit seiner Kindheit, eignete sich autodidaktisch weitere Fertigkeiten und Techniken an und brachte seine Kreativität auch in seine jahrelange berufliche Tätigkeit als Werbeleiter bei Schunk ein, wo er maßgeblich an der Gestaltung des Schunk-Kalenders beteiligt war.
Jürgen Crombach selbst sieht sich mehr als Handwerker denn als Künstler: „Ich bin ein handwerklicher Maler, der sich an verschiedenen Dingen versucht.“ Bilder in Öl, Acryl, Pastell und Aquarell entstehen in seinem Atelier. Besonders das gegenständliche Malen hat es ihm angetan, aber auch abstrakte, farbenstarke Werke auf Leinwand hat er schon geschaffen und sich an ungezählten Ausstellungen beteiligt, auch weit über Mittelhessen hinaus.
30 Bilder von Jürgen Crombach sind noch bis Ende Februar in der ersten Etage des Gebäudes F der Kreisverwaltung am Riversplatz zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen.
Künstler, die Interesse an einer Präsentation ihrer Werke in der Kreisverwaltung haben, können sich bei Charmaine Berg melden,
Telefon (0641) 9390-1536, Charmaine.Berg@lkgi.de