Politik bezeichnet alle Institutionen, Prozesse, Praktiken und Inhalte, die die Einrichtung und Steuerung von Staat und Gesellschaft im Ganzen betreffen. Da hier Menschen für Menschen handeln, sind gewählte Gremien erforderlich.
Der Kreistag wird von den wahlberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises gewählt. Der Kreistag ist das oberste Organ des Landkreises. Er trifft die wichtigen Entscheidungen und überwacht die Verwaltung.
Der Landrat verteilt die Geschäfte unter den Mitgliedern des Kreisausschusses, dem Verwaltungsorgan des Landkreises. Dabei bestimmt er, welcher Kreisbeigeordnete welchen Aufgabenbereich eigenverantwortlich wahrnimmt.
Nach der Kommunalwahl nehmen die gewählten Mandats- und Amtsträger ihre Tätigkeiten wahr. Einige – wie die Kreistagsabgeordneten – werden direkt gewählt, andere hingegen indirekt durch den Kreistag oder weitere Kreisorgane.
Nach den Lehren des Freiherrn vom Stein bedeutet Kommunale Selbstverwaltung, dass sich die kommunalen Gebietskörperschaften und somit auch die Landkreise mit eigens gewählten Organen selbst verwalten.
Wesentliches Element der repräsentativen Demokratie ist, dass die Meindungsbildung und Beschlussfassung in Sitzungen der dafür legitimierten Personen stattfinden. Es gibt dabei öffentliche und nicht öffentliche Sitzungen.
Kommunale Aufgaben können nur bewältigt werden, wenn den Kommunen das Recht eingeräumt wird, abstrakt-generelle Rechtssetzung selbst vorzunehmen. Für einen unbestimmten Personenkreis werden allgemeine grundsätzliche Regeln festgelegt.
Fahrzeugzulassung, Schulbau, Tierkontrollen, Abfallentsorgung oder Katastrophenschutz: der Landkreis Gießen ist für vieles zuständig. Sie suchen einen Überblick? Eine Grafik sagt manchmal mehr als tausend Worte.
Wahlen sind ein grundlegendes Element einer Demokratie. Immer wieder stehen politische Wahlen für unterschiediche Gremien und Ämter an, damit sich die Gewählten im Landkreis Gießen für ihre jeweiligen Aufgaben und Interessen einsetzen können.
Öffentliche Bekanntmachungen werden beim Landkreis Gießen nach gesetzlicher Vorgabe im Gießener Anzeiger und in der Gießener Allgemeinen Zeitung abgedruckt. Darüber hinaus wird auch das Internet genutzt.
Sie sind interessiert am politischen Geschehen im Landkreis Gießen? Dann können Sie sich hier mit dem Parlamentsinformationssystem über die Gremien des Landkreises Gießen, deren Mitglieder und öffentlichen Sitzungen informieren. Das System auf der Basis von „Session-Net“ lässt auch Recherchen zu.