Geburtsdatum: 20.09.1964
Geburtsort: Wetzlar
Familienstand: verheiratet, 1 Sohn
Zuständigkeiten
- Fachbereich Service, Sicherheit und Ordnung
- Zentrale Dienste und Informationtechnik (ausgenommen Arbeitsschutz)
- Fachbereich Schule, Bauen, Sport und Abfallwirtschaft
- Abfallwirtschaft
- Fachbereich Jugend und Soziales
- Soziales und Senioren
- Kinder- und Jugendhilfe
- Interner Service
- Kinder- und Jugendhilfe
- Fachbereich Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen
- Gesundheitsamt
- Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Lebenslauf
Schule/Ausbildung/ Fortbildung |
|
1971 bis 1975 | Grundschule Braunfels |
1975 bis 1981 |
Gesamtschule Braunfels |
1981 bis 1984 | Ausbildung Verwaltungsfachangestellter |
1986 bis 1988 | Verwaltungsprüfung I |
1991 bis 1994 | Verwaltungsprüfung II Verwaltungsfachhochschule Gießen Dipl.-Verwaltungswirt (FH) |
1995 bis 1997 | Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Koblenz Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt (VWA) |
2005 | Ausbildereignungsprüfung (AdA) |
2008 | Standesbeamter |
2011 | Kommunaler Energieprojektberater THM Gießen |
Beruflicher Werdegang | |
01.08.1981 bis 31.12.1994 |
Stadt Braunfels |
01.01.1995 bis 31.03.2001 | Stadt Gießen - Sozialamt, Sachgebiet „Asyl“ |
01.04.2001 bis 30.09.2003 | Stadt Rosbach v.d.H. - Sachgebietsleiter Finanzen |
01.10.2004 bis 30.04.2008 |
Stadt Solms |
01.05.2008 bis |
Gemeinde Schöffengrund Sozialstation Schöffengrund |
Dozententätigkeit | |
seit 01.08.1998 | Hessischer Verwaltungsschulverband - Allgemeines Finanzwesen und Betriebswirtschaftslehre |
seit 01.10.2013 | Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung - Finanzen, Kostenrechnung und Controlling - Kommunalrecht - Organisationsmanagement - Risikomanagement |