Harte Fakten, neueste Entwicklungen und bunte Hintergrundreportagen: Unsere Pressemitteilungen bieten einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Kreisverwaltung. Eine Auswahl der aktuellen Meldungen ist hier aufgeführt.
Die Aufregung um einen Landwirtschaftsbetrieb in Buseck-Beuern wegen grober Verstöße gegen das Tierschutzrecht hat sich gelegt, die Rinder sind weg. Dass die Auflösung des Tierbestands so zügig von Statten ging, begrüßen die Verantwortlichen vom Landkreis sehr. Der Dezernent für Tierschutz im Landkreis Gießen, Dirk Oßwald, dankten allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf.
Kürzlich machten sich 15 Frauen aus dem Landkreis Gießen auf, um den Hessischen Landtag in Wiesbaden zu besuchen und Politik zu erleben. Es sollte ein sehr informativer und unterhaltsamer Tag werden, der allen Teilnehmerinnen der Studienreise noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Ein Höhepunkt: ein anregendes Gespräch mit den frauenpolitischen Sprecherinnen der Landtagsfraktionen.
Der Landkreis Gießen unterstützt jährlich diejenigen, die kulturhistorische Bauwerke im Landkreis Gießen instand setzen und sanieren. 38.000 Euro Fördergelder werden jedes Jahr dafür aufgewendet. In der aktuellen Förderrunde werden zwölf Bauprojekte mit einem Zuschuss unterstützt.
Mit neuen Beratungsangeboten möchten Stadt und Landkreis Gießen Hauseigentümer bei der energetischen Sanierung insbesondere von Wohngebäuden unterstützen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten Landrätin Anita Schneider und Stadträtin Astrid Eibelshäuser.
Alle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Gießen sind zu finden unter corona.lkgi.de
Besuche der Kreisverwaltung Gießen sind nur nach Terminvereinbarungen möglich. Weiterlesen ...
Derzeit ist die Außenstelle im Gießener Bachweg aufgrund einer Baustelle nur über eine Umleitung erreichbar. Weiterlesen ...
Landkreis Gießen
Kreisgremien und Öffentlichkeitsarbeit
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Dirk Wingender
Gebäude F, Raum 207
Telefon: 0641 9390-1470
Mobil: 0176 19390-823
Nadine Jung
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1456
Mobil: 0176 19390-849
Meike Faust
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1471
Louisa Wehlitz
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1460
Montag bis Freitag
9 bis 18 Uhr