Harte Fakten, neueste Entwicklungen und bunte Hintergrundreportagen: Unsere Pressemitteilungen bieten einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Kreisverwaltung. Eine Auswahl der aktuellen Meldungen ist hier aufgeführt.
Als Reaktion auf die steigende Zahl von Asylbewerbern erweitert der Landkreis seine Sprechstunde für Asylbewerber. Beim Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen können Asylbewerber zusätzlich auch montags zwischen 8.30 und 11 Uhr ohne Termin vorbeikommen.
Ab dem 1. April 2016 soll Manfred Lamotte Schulleiter der Gesamtschule Hungen sein. Das beabsichtigt das Staatliche Schulamt, der Kreisausschuss unterstützt dieses Vorhaben. „Aus unserer Sicht ist Manfred Lamotte der richtige Mann für die vakante Position“, erklärt Schuldezernentin Dr. Christiane Schmahl.
Am Mittwoch, den 27. Januar, bieten die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis gemeinsam mit Experten der Wirtschaft einen Beratungstag an. Er richtet sich an Inhaber und Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Existenzgründer. Ab 14 Uhr können sich Interessierte in Einzelterminen beraten lassen und Fragen stellen. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Wer Kinderbetreuung zum Beruf machen möchte, ist im Landkreis Gießen gern gesehen: Die Kindertagespflegebüros bieten eine kostenfreie Ausbildung zur Kindertagespflegeperson an. Das nächste Grundqualifizierungsseminar für Tagesmütter und -väter startet am 27. Februar.
Alle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Gießen sind zu finden unter corona.lkgi.de
Besuche der Kreisverwaltung Gießen sind nur nach Terminvereinbarungen möglich. Weiterlesen ...
Derzeit ist die Außenstelle im Gießener Bachweg aufgrund einer Baustelle nur über eine Umleitung erreichbar. Weiterlesen ...
Landkreis Gießen
Kreisgremien und Öffentlichkeitsarbeit
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Dirk Wingender
Gebäude F, Raum 207
Telefon: 0641 9390-1470
Mobil: 0176 19390-823
Nadine Jung
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1456
Mobil: 0176 19390-849
Meike Faust
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1471
Louisa Wehlitz
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1460
Montag bis Freitag
9 bis 18 Uhr