Harte Fakten, neueste Entwicklungen und bunte Hintergrundreportagen: Unsere Pressemitteilungen bieten einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Kreisverwaltung. Eine Auswahl der aktuellen Meldungen ist hier aufgeführt.
Dass es für die Bahnfahrer aus Langgöns und Linden, die ins Rhein-Main-Gebiet pendeln, morgens nur noch wenige direkte Verbindungen bis Frankfurt gibt, kann Landrätin Anita Schneider nicht hinnehmen. Nur ein viergleisiger Ausbau der Main-Weser-Bahn zwischen Frankfurt und Friedberg kann helfen.
Die Landrätinnen Kirsten Fründt (MR) und Anita Schneider (GI) haben einen Förderbescheid von Innenminister Peter Beuth für Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Cybersicherheit entgegengenommen. Das Land Hessen fördert die Einstellung eines IT-Sicherheitsbeauftragten mit 250.000 Euro.
Der Saal war gut gefüllt, das Interesse am Thema groß. „Mit dem Verlauf und dem Ergebnis der Biodiversitätskonferenz bin ich sehr zufrieden, sagte Naturschutzdezernentin Dr. Christiane Schmahl über den Auftakt zur Umsetzung der Hessischen Biodiversitätsstrategie im Landkreis Gießen.
Vor einer enormen Herausforderung steht das Jobcenter Gießen im Jahr 2016. Neben den Langzeitarbeitslosen müssen immer mehr Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integriert werden. Eine Zielvereinbarung zwischen Jobcenter und Landkreis regelt anstehende Aufgaben und umreißt zugleich Lösungswege. Landrätin Anita Schneider und Jobcenter-Geschäftsführer Wolfgang Hofmann haben das Papier kürzlich unterzeichnet.
Alle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Gießen sind zu finden unter corona.lkgi.de
Besuche der Kreisverwaltung Gießen sind nur nach Terminvereinbarungen möglich. Weiterlesen ...
Derzeit ist die Außenstelle im Gießener Bachweg aufgrund einer Baustelle nur über eine Umleitung erreichbar. Weiterlesen ...
Landkreis Gießen
Kreisgremien und Öffentlichkeitsarbeit
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Dirk Wingender
Gebäude F, Raum 207
Telefon: 0641 9390-1470
Mobil: 0176 19390-823
Nadine Jung
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1456
Mobil: 0176 19390-849
Meike Faust
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1471
Louisa Wehlitz
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1460
Montag bis Freitag
9 bis 18 Uhr