Harte Fakten, neueste Entwicklungen und bunte Hintergrundreportagen: Unsere Pressemitteilungen bieten einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Kreisverwaltung. Eine Auswahl der aktuellen Meldungen ist hier aufgeführt.
Das Schadstoffmobil startet seine Frühjahrstour und ist dann in Stadt und Landkreis Gießen unterwegs. Schadstoffe aus Privathaushalten können dann zumeist kostenlos abgegeben werden. Wer also demnächst alte Lacke oder andere Stoffe entsorgen möchte, sollte sich den Termin notieren.
Bei der Gießener BauExpo legen Stadt und Landkreis Gießen in diesem Jahr den Fokus auf das neu gegründete Energieberatungs-Netzwerk, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, qualifizierte und unabhängige Energieberatung im gesamten Kreisgebiet anzubieten. Zugleich will es Transparenz in den derzeitigen Dschungel unüberschaubarer Beratungs- und Förderangebote bringen. Der Stand ist in Halle 1 Stand F6 zu finden.
Bei der BauExpo in Gießen vom 18. bis 21. Februar ist auch die Denkmalschutzbehörde des Landkreises wieder mit einem Stand vertreten. Gemeinsam mit dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen bietet die örtliche Denkmalschutzbehörde Beratung und Information rund ums Wohnen in denkmalgeschützten und historischen Häusern und Bauten. Sie finden den Stand in Halle 2, Stand D5.
58 Naturdenkmale gibt es im Landkreis Gießen. Die meisten Naturdenkmale sind gewaltige, alte Einzelbäume, die Zeitzeugen der Naturgeschichte und deswegen schützenswert sind. Online werden diese Schätze des Naturschutzes nun aufgelistet und einzeln beschrieben.
Alle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Gießen sind zu finden unter corona.lkgi.de
Besuche der Kreisverwaltung Gießen sind nur nach Terminvereinbarungen möglich. Weiterlesen ...
Derzeit ist die Außenstelle im Gießener Bachweg aufgrund einer Baustelle nur über eine Umleitung erreichbar. Weiterlesen ...
Landkreis Gießen
Kreisgremien und Öffentlichkeitsarbeit
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Dirk Wingender
Gebäude F, Raum 207
Telefon: 0641 9390-1470
Mobil: 0176 19390-823
Nadine Jung
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1456
Mobil: 0176 19390-849
Meike Faust
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1471
Louisa Wehlitz
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1460
Montag bis Freitag
9 bis 18 Uhr