Harte Fakten, neueste Entwicklungen und bunte Hintergrundreportagen: Unsere Pressemitteilungen bieten einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Kreisverwaltung. Eine Auswahl der aktuellen Meldungen ist hier aufgeführt.
Die Sanierung der Adolf-Reichwein-Schule schreitet voran: Kürzlich hat der Kreisausschuss der Vergabe der Sanitär- und Heizungsinstallationsarbeiten für den 7. und 8. Bauabschnitt zugestimmt. In den vergangenen Jahren hat der Landkreis rund 7,5 Millionen Euro in die Sanierung der Schulgebäude der Schule in Pohlheim investiert, wie Dr. Christiane Schmahl als Schul- und Baudezernentin mitteilt.
Die Kreisverwaltung beteiligte sich am Girls‘ und Boys’Day und bot interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, einen Vormittag lang Büroluft zu schnuppern. Fünf Mädchen und zehn Jungen waren zu Gast und durften den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Schulter blicken. Neben dem Mini-Praktikum am „Zukunftstag“ wurden sie zusätzlich über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Kreisverwaltung informiert.
Wie der Ausbau der Wasserstraße (K153) in Burkhardsfelden von statten gehen soll, hält eine Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Landkreis Gießen, der Gemeinde Reiskirchen und den Gemeindewerken Reiskirchen fest. Der Kreisausschuss hat diesem Vertrag am 25. April 2016 zugestimmt. Umgesetzt wird die Baumaßnahme erst, wenn der Haushalt des Landkreises genehmigt wird und wenn das Land Hessen die Maßnahme fördert.
Wenn es zu einem größeren Unfall kommt, eilen auch Leitende Notärzte und Organisatorische Leiter Rettungsdienst zum Notfallort, um dort den Überblick zu behalten und die Einsatzleitung zu übernehmen. Für ihren Dienst haben sie nun geräumige Einsatztaschen bekommen.
Alle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Gießen sind zu finden unter corona.lkgi.de
Bitte beachten Sie die im Gesundheitsamt geltende Maskenpflicht.
Landkreis Gießen
Kreisgremien und Öffentlichkeitsarbeit
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Dirk Wingender
Gebäude F, Raum 207
Telefon: 0641 9390-1470
Mobil: 0176 19390-823
Nadine Jung
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1456
Mobil: 0176 19390-849
Meike Faust
Gebäude F, Raum 204a
Telefon: 0641 9390-1471
Manuela Jung
Gebäude F, Raum 204a
Telefon: 0641 9390-1533
Jessica Ruis
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1460
Montag bis Freitag
9 bis 18 Uhr