Harte Fakten, neueste Entwicklungen und bunte Hintergrundreportagen: Unsere Pressemitteilungen bieten einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Kreisverwaltung. Eine Auswahl der aktuellen Meldungen ist hier aufgeführt.
Freiwillige Feuerwehrkräfte im Landkreis Gießen haben ab Herbst die Möglichkeit, den Lehrgang ‚Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall‘ vor Ort zu absolvieren. Bisher mussten sie dazu zur Landesfeuerwehrschule nach Kassel. Einige Kreisausbilder bereiten sich auf die Ausrichtung des Lehrgangs vor.
Seit einem Monat hat der Landkreis eine neue Sachbearbeiterin für regionale Energiepolitik: Sonja Minke. Gemeinsam mit Klimaschutzmanager Ludwig Danzeisen bildet sie das Energie- und Klimaschutz-Team, welches zu Fragen rund um Förderprogramme und Energie- und Klimaschutzprojekte berät.
„Ponys pur“ heißt das Motto der Reiterinnenfreizeit für insgesamt 20 Mädchen im Alter von 9 bis 13 Jahren. Die Jugendförderung des Landkreises Gießen bietet vom 6. bis 11. August gut betreuten Ferienspaß auf dem Ponyschloss in der Nähe von Magdeburg an. Die Freizeit ist sowohl für Anfängerinnen als auch für fortgeschrittene Reiterinnen geeignet, jeden Tag steht eine Reitstunde auf dem Programm.
Der Landkreis hat sich Klimaschutz als eines der wichtigsten Themen auf die Fahnen geschrieben. Zum 1. Juli wird er nun vom Bundesumweltministerium als Hessens zweiter Masterplan-Landkreis gefördert. Für seine besondere Aktivität im Klimaschutz erhält der Landkreis Gießen eine Förderung.
Alle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Gießen sind zu finden unter corona.lkgi.de
Bitte beachten Sie die im Gesundheitsamt geltende Maskenpflicht.
Landkreis Gießen
Kreisgremien und Öffentlichkeitsarbeit
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Dirk Wingender
Gebäude F, Raum 207
Telefon: 0641 9390-1470
Mobil: 0176 19390-823
Nadine Jung
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1456
Mobil: 0176 19390-849
Meike Faust
Gebäude F, Raum 204a
Telefon: 0641 9390-1471
Manuela Jung
Gebäude F, Raum 204a
Telefon: 0641 9390-1533
Jessica Ruis
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1460
Montag bis Freitag
9 bis 18 Uhr