Harte Fakten, neueste Entwicklungen und bunte Hintergrundreportagen: Unsere Pressemitteilungen bieten einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Kreisverwaltung. Eine Auswahl der aktuellen Meldungen ist hier aufgeführt.
Laut einer Versorgungsanalyse liegt der Altersdurchschnitt der Hausärzte im Kreis Gießen bei fast 57 Jahren. Das heißt: In den nächsten zehn Jahren werden mehr als die Hälfte aller 189 Hausärzte in Stadt und Landkreis in den Ruhestand gehen, bis 2030 sogar 122 von ihnen.
Wer einen Teich mit Zu- oder Abfluss zu natürlichen Gewässern hat, unterhält einen so genannten ‚Aquakulturbetrieb‘ und ist verpflichtet, diesen beim Veterinäramt anzumelden. Was viele nicht wissen: Auch manche Hobbyteiche fallen nach der Fischseuchenverordnung darunter.
30 Jahre lang hat Dr. Dieter Schünemann für den Landkreis Gießen gearbeitet. Sein Hauptaufgabengebiet war das Sachgebiet Tierschutz – für ihn auch eine Herzensangelegenheit, die er mit Leidenschaft erledigt hat. Zur Verabschiedung fand eine Feier statt, zu der auch ehemaligen Kollegen gekommen waren.
Der Landkreis Gießen unterstützt die Arbeit der Jugendwerkstatt Gießen mit 45.000 Euro. Dieses Geld soll dazu beitragen, die Kosten für das Projekt „Schulverweigerung – die zweite Chance“ zu decken. Das Ziel des Projektes ist es, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die aus den verschiedensten Gründen die Schule nicht mehr oder nur unregelmäßig besuchen. Sie sollen eine zweite Chance bekommen.
Alle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Gießen sind zu finden unter corona.lkgi.de
Bitte beachten Sie die im Gesundheitsamt geltende Maskenpflicht.
Landkreis Gießen
Kreisgremien und Öffentlichkeitsarbeit
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Dirk Wingender
Gebäude F, Raum 207
Telefon: 0641 9390-1470
Mobil: 0176 19390-823
Nadine Jung
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1456
Mobil: 0176 19390-849
Meike Faust
Gebäude F, Raum 204a
Telefon: 0641 9390-1471
Manuela Jung
Gebäude F, Raum 204a
Telefon: 0641 9390-1533
Jessica Ruis
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1460
Montag bis Freitag
9 bis 18 Uhr