Harte Fakten, neueste Entwicklungen und bunte Hintergrundreportagen: Unsere Pressemitteilungen bieten einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Kreisverwaltung. Eine Auswahl der aktuellen Meldungen ist hier aufgeführt.
An der Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim wird seit einigen Jahren in mehreren Bauabschnitten saniert. Jetzt hat der Landkreis Gießen einen Auftrag für Elektro-Arbeiten erteilt, die die Demontage und komplette Neuinstallation von stark- und schwachstromtechnischen Anlagen umfasst. Rund 7,5 Millionen Euro hat der Landkreis als Schulträger bislang in die Sanierung der Schulgebäude investiert.
Rassismus begegnet uns täglich. Auch vermeintliche Komplimente wie „Du sprichst aber gut Deutsch“ sind Ausdruck von Vorurteilen und Schubladendenken. Ein Seminar der Jugendförderung soll durch einen Perspektivwechsel die Reproduktion von Alltagsrassismen verhindern.
Im Landkreis Gießen wird derzeit die ‚Aktion Biotonne‘ in einigen REWE-Märkten umgesetzt. In diesem Zuge ist Abfallberater Benjamin Habenicht unterwegs und stellt sich im Supermarkt den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Zuletzt war er in Lich, am Dienstag, 24. Mai, wird er in Laubach sein.
Nach der erfolgreichen Premiere geht die Benefizaktion „Ehrenamt radelt“ in die zweite Runde. Am Samstag, 25. Juni, starten um 10 Uhr drei geführte Touren. Mitmachen können alle, ob Groß oder Klein – Rennsportler, Mountainbiker wie Freizeitradler. Der Erlös kommt der „Tour der Hoffnung“ zugute.
Alle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Gießen sind zu finden unter corona.lkgi.de
Bitte beachten Sie die im Gesundheitsamt geltende Maskenpflicht.
Landkreis Gießen
Kreisgremien und Öffentlichkeitsarbeit
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Dirk Wingender
Gebäude F, Raum 207
Telefon: 0641 9390-1470
Mobil: 0176 19390-823
Nadine Jung
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1456
Mobil: 0176 19390-849
Meike Faust
Gebäude F, Raum 204a
Telefon: 0641 9390-1471
Manuela Jung
Gebäude F, Raum 204a
Telefon: 0641 9390-1533
Jessica Ruis
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1460
Montag bis Freitag
9 bis 18 Uhr