Lothar Dude-Georg ist der alte und zugleich der neue ehrenamtliche Vorsitzende des Gutachterausschusses für Immobilienwerte. Der Vermessungsingenieur wird nach den ersten fünf Jahren eine weitere Amtszeit für das Ehrenamt zur Verfügung stehen. Aufgabe eines Gutachterausschusses ist es, für Transparenz am Immobilienmarkt zu sorgen. „Ich bin froh, dass Sie sich in Ihrer freien Zeit dem Thema auch weiterhin widmen wollen“, sagt Landrätin Anita Schneider bei der Übergabe der Ernennungsurkunde zusammen mit Dr. Hansgerd Terlinden, Präsident des Hessischen Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation.
„Es ist eine unglaublich interessante Tätigkeit“, sagt Lothar Dude-Georg. In Hessen gibt es für die Bereiche der Landkreise, der kreisfreien Städte und einzelner kreisangehöriger Städte insgesamt 45 Gutachterausschüsse für Immobilienwerte. Dabei handelt es sich um selbstständige und unabhängige Einrichtungen des Landes Hessen. Die Mitglieder eines Gutachterausschusses sind fachlich qualifiziert und besonders erfahren, um Immobilienwerte zu ermitteln.
Sie gehören verschiedenen Berufsgruppen an, unter anderem aus den Bereichen Vermessungswesen, Architektur, Bauingenieur- und Bankwesen, Finanzverwaltung, Landwirtschaft oder Immobilienmarkt. „Die Fachlichkeit der Kandidaten für das Ehrenamt wird im Landesamt von uns geprüft“, erläutert Landesamt-Präsident Hansgerd Terlinden.
Etwa zwei Drittel der Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse sind bei einem der sieben Ämter für Bodenmanagement eingerichtet, während die verbleibenden jeweils innerhalb einer Stadtverwaltung integriert sind. Im Fall von Lothar Dude-Georg befindet sich die Geschäftsstelle im Amt für Bodenmanagement Marburg. Dort wird auch der jährlich erscheinende „Regionale Immobilienmarktbericht“ erstellt. „Wir haben Einblick in jeden Geschäftsvorgang auf dem Grundstücksmarkt“, erklärt er, „und prüfen, ob es sich dabei um einen ortsüblichen oder einen überhöhten Liebhaberpreis handelt.“
Ein Gutachterausschuss erfüllt viele weitere Aufgaben: Er ermittelt unter anderem Bodenrichtwerte, erteilt Auskünfte, erstattet Verkehrswertgutachten und leitet die für eine Wertermittlung erforderlichen Daten ab wie Umrechnungskoeffizienten, Vergleichsfaktoren oder Mietwertübersichten. Weitere Informationen zu den Aufgaben eines Gutachterausschusses sind im Internet unter www.gutachterausschuss.hessen.de zu finden.