Harte Fakten, neueste Entwicklungen und bunte Hintergrundreportagen: Unsere Pressemitteilungen bieten einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Kreisverwaltung. Eine Auswahl der aktuellen Meldungen ist hier aufgeführt.
(03.02.2023) Ab sofort kann das Sportfeld an der Gesamtschule in Allendorf auch von örtlichen Vereinen für Kinder- und Jugendsportange- bote genutzt werden. Eine ent- sprechende Nutzungsvereinbarung haben Landkreis, Stadt Allendorf und Clemens-Brentano-Europaschule abgeschlossen.
(02.02.2023) Inklusive und barrierefreie Bildungsangebote schaffen – dieses Ziel verfolgt die Volkshochschule Landkreis Gießen seit einigen Jahren. Dazu zählt auch ein gemeinsames Projekt mit den Volks- hochschulen Frankfurt und Main-Kinzig, das das Land Hessen mit 120.000 Euro fördert.
(01.02.2023) Ein gewöhnlicher Behördengang lädt zum Staunen ein: Wer wegen einer Fahrzeugzulassung oder eines Führerscheins die Straßen- verkehrsbehörde des Landkreises im Bachweg besucht, gelangt in eine kleine Galerie. Hier werden aktuell die Werke des Künstlers Karsten Klipp ausgestellt.
(01.02.2023) Am Dienstag, 14. Februar, findet in den Räumen der Volkshochschule Gießen ein Informationsabend für alle Interssierten zum Thema Pflegefamilien statt. Über Pflegeformen und Aufgaben von Pflegefamilien informieren Fachkräfte der Kinderpflegedienste von Landkreis und Stadt.
Alle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Gießen sind zu finden unter corona.lkgi.de
Bitte beachten Sie die im Gesundheitsamt geltende Maskenpflicht.
Landkreis Gießen
Kreisgremien und Öffentlichkeitsarbeit
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Dirk Wingender
Gebäude F, Raum 207
Telefon: 0641 9390-1470
Mobil: 0176 19390-823
Nadine Jung
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1456
Mobil: 0176 19390-849
Meike Faust
Gebäude F, Raum 204a
Telefon: 0641 9390-1471
Manuela Jung
Gebäude F, Raum 204a
Telefon: 0641 9390-1533
Jessica Ruis
Gebäude F, Raum 204
Telefon: 0641 9390-1460
Montag bis Freitag
9 bis 18 Uhr