Nr. 9/2019
Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst Gesundheitsamt, Sachgebiet Verwaltung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 0,5-Stelle im Bereich
Mitarbeit
befristet für die Dauer von 1 Jahr zu besetzen. Die Besetzung der Stelle muss zwingend nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ohne Sachgrund erfolgen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Assistenz der Sachgebietsleitung
- allgemeine Sekretariatsaufgaben, Postein- und -ausgang, Materialbeschaffung
- Unterstützung im Bereich Heilpraktikerwesen (Vorbereitung und Durchführung der Heilpraktikerüberprüfungen)
- Bearbeitung der Medizinalstatistik
- Anfertigen von Vorbeglaubigungen (ärztl. Bescheinigung für das Ausland)
- Anfertigen von Bescheinigungen zum Mitführen von Betäubungsmitteln
- Abrechnung von Leistungen des Gesundheitsamtes, Abrechnung der Honorarkräfte usw.
- Datenpflege
- Erstellen von Statistiken
Voraussetzungen für diese Stelle:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Kundenorientierung, bürgerfreundliches Verhalten
- gute EDV-Kenntnisse
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- interkulturelle Kompetenz
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 24.02.2019 zu bewerben. E-Mail Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.