mehr Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Eine Tafel mit der Aufschrift: "Wir suchen Sie!".Wir arbeiten für die Menschen in der Region und mit den Menschen aus der Region. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind es, die der Kreisverwaltung ein Gesicht geben, die ihre Energie, ihr Können sowie ihre Erfahrung einsetzen und damit Vertrauen schaffen.

 

Viele Aufgaben und Herausforderungen sind gemeinsam besser zu meistern. Gemeinschaftliches Handeln führt oft zu Lösungen, von denen alle Beteiligten profitieren. Wir arbeiten partnerschaftlich zusammen, wo immer dies sinnvoll und zweckmäßig ist.

 

Wertschätzung, Respekt und Anerkennung sind die Basis unserer Zusammenarbeit. Kollegiale Verantwortung kennzeichnet den Umgang miteinander.

 

Wir erbringen unsere Dienstleistungen freundlich, kompetent und zügig.

 

Unsere Führungskräfte fordern und fördern die Fähigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Vereinbarkeit von Beruf und familiären Aufgaben ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Personalentwicklung. Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Unterstützung sind aktuelle Beispiele.

 

Eine moderne Verwaltung stellt sich darüberhinaus neuen Herausforderungen, beleuchtet Entwicklungen mit Sachverstand und regt Veränderungen an. Demografischer Wandel und knappe Ressourcen sind zentrale Herausforderungen für die Zukunft. Aufbauend auf verlässlichen Strukturen begegnen wir Neuem mit Offenheit und gestalten Veränderungen mit.

 

Wir intensivieren zum Beispiel die interkommunale Zusammenarbeit insbesondere mit den Städten und Gemeinden im Kreis, um die Arbeitseffizienz und Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Durch Kooperation und Vernetzung erzielen wir Synergien zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger.

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen
Der Kreisausschuss
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Tel. 0641 9390 0
Fax 0641 33448

 

E-Mail: info@lkgi.de